Besteigung des Dikeos
Wanderung auf den höchsten Gipfel der Insel
Der Dikeos ist mit 846 m der höchste Berg der Insel Kos. Wenn du die Strapazen des Aufstiegs in Kauf nimmst, wirst du mit einer grandiosen Aussicht auf Kos und die Nachbarinseln belohnt.
Ich habe mich schon zweimal auf den Weg zu einer Wanderung auf den Dikeos gemacht, einmal ab Zia und einmal habe ich ein wenig abgekürzt. Mehr dazu in der Wanderbeschreibung weiter unten.
Was musst du vor dem Start beachten?
Versuche immer einen Tag zu wählen an dem klare Sicht und weitestgehend wolkenloser Himmel ist. Sobald du den Gipfel des Dikeos von unten aufgrund dicker Wolken nicht sehen kannst, wirst du logischerweise oben angekommen auch nichts sehen.
Komme außerdem nie auf die Idee in der Mittagshitze zu starten. Dreiviertel des Weges liegen über der Baumgrenze, das heißt du wanderst in der prallen Sonne. Habe ich einmal durch, war keine so gute Idee. Starte also am besten am frühen Morgen direkt nach dem Frühstück.
Übrigens, auch bei starken Windböen solltest du das Gipfelstürmen lieber sein lassen. Auch hier spreche ich aus Erfahrung. Es ist keine schöne Sache, wenn man sich an jedem Stein festhalten muss, um nicht weggeweht zu werden.
Deine Flip-Flops lässt du am besten im Hotel, ziehe dir festes Schuhwerk an, vorzugsweise Wanderschuhe. Vor allem der obere Abschnitt bis zum Gipfel ist mit Geröll übersät, hier hat es schon einige hingelegt. An eine Kopfbedeckung solltest du auch denken.
Eine Flasche Wasser pro Person und ein kleiner Snack gehören ebenfalls mit ins Wandergepäck, auf dem Gipfel angekommen wirst du dich über eine kleine Stärkung freuen.
Die Strecke ist übrigens auch für weniger geübte Wanderer begehbar, wenn du meine Tipps oben beherzigst.
Und wie kommst du nun hoch?
Im Reiseführer Kos von Michael Müller gibt es eine ausführliche Wanderbeschreibung der Strecke. Start der Tour ist normalerweise im Bergdorf Zia. Dort kannst du dein Auto abstellen. Du läufst durch den Ort nach oben und kommst zu einem Brunnen (bei Orientierungslosigkeit einfach nachfragen). Direkt am Brunnen zeigt ein Schild mit „Way to the Mountain“ den Weg über eine Steintreppe hinauf.
Wenn du mit dem Quad unterwegs bist, kannst du mindestens 30 min abkürzen, indem du den Weg von Zia aus immer weiter nach oben fährst. Die asphaltierte Straße wird irgendwann eine unbefestigte Schotterpiste. Mitten in einem Kiefernwald geht es dann einen Fußweg links hoch zum Gipfel. Ein rotes Schild mit der Aufschrift „DIKAIO“ weist dir den Weg. Davor ist eine kleine Haltebucht, dort kannst du dein Quad abstellen.
Oben auf dem Gipfel gibt es eine Schutzhütte für Wanderer und eine kleine Kapelle, an der man rasten kann.
Noch ein paar Schritte weiter oben ist dann der höchste Punkt, gekennzeichnet durch einen Steinpfahl. Genieße hier oben das traumhafte Panorama über die Insel, einfach einmalig!
So viel Zeit musst du für die Wanderung einplanen
Die komplette Strecke mit Auf- und Abstieg beträgt etwa 8 km. Man überwindet eine Höhendifferenz von ca. 500 Metern, deshalb solltest du ca. vier Stunden für die Wanderung einplanen. Wenn du wie oben beschrieben abkürzt, benötigst du ca. zwei bis drei Stunden, je nachdem wie zügig du unterwegs bist.
Hier kannst du dich nach der Wanderung stärken
Nach so einem ausgedehnten Ausflug knurrt mir oft der Magen. Um dem Touristentrubel in Zia am Nachmittag zu entgehen, mache ich gerne auf dem Rückweg einen Abstecher an die Nordküste zum TamTam Beach Restaurant. Bei einem kühlen Drink und einem kleinen Snack lade ich meine Akkus wieder auf. Der Blick aufs Meer und die schönen Beach-Sounds sorgen bei mir für Tiefenentspannung. :-)
Du hast auch schon den Dikeos bezwungen oder planst deinen ersten Aufstieg? Berichte mir von deinen Erlebnissen und ob du den Gipfel gestürmt hast!
Kennst du schon meinen Kos Reiseführer?
10 individuelle Ausflüge zu den schönsten Orten von Kos gibt’s jetzt in meinem Kos Reiseführer (E-Book und Print). Ich verrate dir tolle Strände und Buchten, wichtige Sehenswürdigkeiten und meine Kos Geheimtipps. Hole dir gleich hier deine kostenlose Leseprobe:

Ich bin die Autorin und das Gesicht hinter info-kos.de. Gemeinsam mit meinem Mann Tom bereise ich seit über 10 Jahren die griechische Insel Kos. Auf meinem Blog bekommst du wichtige Tipps zur Reiseplanung, nützliche Infos über die Insel und meine persönlichen Kos Geheimtipps für einen unvergesslichen Urlaub im griechischen Paradies.
Hi Ella,
vielen Dank für diesen zwar etwas älteren aber immer noch sehr hilfreichen Beitrag! Heute habe ich die Variante Anfahrt mit dem Mountainbike aus Kos Stadt gewagt und bin über die Straße, welche an Asklepios vorbeiführt bis zum Start des Trails (auf Goggle Maps verzeichnet) gefahren und von hab dort zu Fuß den Rest in Angriff genommen. Durchaus anspruchsvoll, da so einige steile Anstiege zu überwinden sind. Der Pfad ist toll und die Aussicht da oben atemberaubend. Vielen Dank für die tolle Seite mit vielen Tips!
LG, Max
Hi Max, das hört sich nach einem sehr schönen und aktiven Tag an! Freut mich sehr, dass du so eine schöne Zeit hattest und sogar das Dach der Insel erkunden konntest! Liebe Grüße, Ella
Hey,
vielen Dank für die tolle Beschreibung, haben es heute in der Mittagshitze gewagt und dank des Windes ging es. War eine super Wanderung, kann man nur jedem empfehlen :)
Hi Tobi,
super, dass euch die Wanderung gefallen hat & vielen Dank für dein Feedback! :-)
Liebe Grüße, Ella
Hallo! Tolle Tipps! Super. Wir fliegen Anfang Oktober mit unserem 6- jährigem Enkel nach Kos. Es ist unsere erste Reise allein mit ihm. Ob man ihm einen Aufstieg zum Berg zumuten kann? Wir selbst sind Wanderer. LG
Hallo ihr Lieben,
sehr schön, dass ich euch ein paar nützliche Tipps mit auf den Weg geben kann, vielen Dank :-) Die Strecke hoch auf den Dikeos ist als mittelschwer einzustufen, bedeutet, wenn der Kleine ein gutes Maß an Fitness hat/sportlich ist und Trittsicherheit mitbringt, sollte das normalerweise kein Problem sein. Bis auf die letzten 300 Meter ist der Weg ganz gut zu begehen. Das letzte Stück zum Gipfel hat recht viel Geröll, also da lieber an die Hand nehmen bzw. vorsichtiger sein. Wählt unbedingt einen Tag mit klarer Sicht, vermeidet die Mittagshitze und erkundigt euch vorab nach der Windgeschwindigkeit. Ab und an gibt es starke Windböen auf dem Gipfel, das ist dann für alle sehr unangenehm. Ich wünsche euch einen tollen Kos Urlaub mit eurem Enkel, genießt die Zeit. :-) Liebe Grüße, Ella
Hallo,
waren am 17.08.2018 oben am Gipfel. Abmarsch 15:00h in Zia vom Parkplatz unterhalb des Ortszentrums. Gehzeit: Aufstieg 1 h 45 min. Abstieg 1 Stunde. Trotz der großen Hitze (im oberen Gratbereich Gottseidank leicht windig) eine wunderschöne Bergtour mit grandiosem Rundblick.
Hallo ihr Zwei,
da habt ihr ja eine ordentliche Tour hinter euch! Toll, dass ihr diese Ecke von Kos erkundet habt und danke für euer Feedback! :-) Ich bin auch schon in der Mittagshitze los, aber empfehle es jedem lieber am Morgen oder späten Nachmittag. ;-) Der Blick ist wirklich fantastisch und lohnt den Aufstieg!
Habt noch eine großartige Zeit auf Kos und sonnige Grüße, Ella
Hi,
erstmal vielen Dank für diesen super Blog und die große Mühe die du dir dabei gibst! Wir sind gerade auf Kos und haben weder Mietwagen noch einen anderen fahrbaren Untersatz zur Verfügung. Kannst du uns Tipps geben wie wir, östlich von Kos Stadt ausgehend, am besten auf den Berg kommen?
Hallo Oli, vielen Dank für dein tolles Feedback zu meinem Blog! :) Die einzige Möglichkeit ohne Mietwagen wäre mit dem Bus (ab dem Busbahnhof in Kos-Stadt) ins Bergdorf Zia zu fahren. Oberhalb des Dorfes Zia startet die Wanderung hoch auf den Dikeos. Ich empfehle euch vor allem wegen der Mittagshitze früh zu starten und am Nachmittag einen Bus zurück nach Kos-Stadt zu nehmen. Ich wünsche euch viel Spaß, genießt das fantastische Panorama vom höchsten Berg der Insel! :) Liebe Grüße, Ella
Sportliche Personenen mieten ein MTB ab 5€ und fahren ab Kos bis zum Schild „Dikaio“ rauf, kein stinkiger Quad nötig! Thomas
Hallo Thomas, vielen Dank für deine Anregung! Wer über ausreichend Kondition verfügt und souverän Bergetappen mit dem Rad bezwingt, der kann natürlich auf die umweltfreundlichere Fortbewegung zurückgreifen. :-) Auf Kos kann man in vielen Orten Trekkingräder, MTBs und bisweilen sogar E-Bikes für Tagesausflüge ausleihen. Besonders gut lässt es sich entlang der Nordküste radeln, hier gibt es auch gut ausgebaute Radwege.