Du planst einen Urlaub auf Kos?
Wunderbar, dass du dich auf meiner Seite über die Insel Kos informieren möchtest.
Du bist hier genau richtig, denn hier findest du:
- Highlights & Sehenswertes zur Insel Kos auf meinem Blog
- meine Lieblings-Strände der Insel
- Tipps zu traditionellen griechischen Gerichten
- meine persönlichen Ausflugs-Favoriten
- ruhige Ecken abseits des Touristen-Trubels
- nützliche Infos zu Wetter, Mietwagen & Co.
Und wer schreibt hier?
Ich bin Ella, freiberufliche Reisejournalistin, Griechenland- Liebhaberin und Mama einer wundervollen Tochter. Im Jahre 2008 habe ich mich in die griechische Insel Kos verliebt.
Seitdem habe ich fast kein Jahr ausgelassen um das kleine Eiland zu besuchen und das griechische Flair in mir aufzusaugen. Viele Ecken der Insel habe ich schon erkundet und doch entdecke ich bei jedem Besuch immer wieder etwas Neues.
Kos hat viel mehr zu bieten, als die überlaufenen Touristen-Pfade. Ich nehme dich mit auf meine ganz individuelle Reise quer durch Kos und ich bin mir sicher, Kos wird auch dich auf seine ganz eigene Art verzaubern.
Bitte beachte, dass diese Seite kein Ersatz für eine professionelle Beratung in einem Reisebüro ist. Ich schreibe auf diesem Blog über meine Erlebnisse auf Kos und biete keine klassischen Reisedienstleistungen an.
Gerne gebe ich dir Reisetipps die auf meinen persönlichen Erfahrungen beruhen, übernehme jedoch keine Haftung für einen gelungenen Urlaub.
Ich habe Info-Kos im März 2017 ins Leben gerufen und werde diese Website Ende 2023 einstellen. Bis dahin werden ausgewählte Inhalte und zahlreiche Reisetipps auf unseren Griechenland Blog greece-moments.com umgesiedelt.
Neben meinen persönlichen Geschichten lebt die Seite auch von deinem Feedback und deinen Anregungen. Ich freue mich also über jeden Kommentar unter meinen Blog-Beiträgen oder eine kurze Nachricht von dir.
Über meine Liebe zu Hellas schreibe ich gemeinsam mit meinem Mann auf unserem Griechenland Blog Greece Moments.
Und was ist Kos für mich?
Wolkenloser Himmel, die türkisblaue Ägäis, der kühlende Meltemi, lecker Zaziki und Greek Salad, der Geruch vom frischgegrillten Oktopus, Katzen die in der Mittagssonne ein Nickerchen machen, die blau-weiße Agios im Abendlicht, ein kühler Ouzo auf Eis, ein lauer Sommerabend, das Zirpen der Zikaden in der Dämmerung…
Zusammenarbeit mit Info-Kos
Sie sind interessiert an einer Zusammenarbeit mit mir und meinem Reiseblog Info-Kos? Weitere Informationen zu Kooperationen finden Sie unter: PR/Media
Transparenz zu Werbebannern und Textlinks auf Info-Kos
Auf meiner Website empfehle ich dir grundsätzlich nur Produkte und Dienstleistungen, die ich selbst verwende bzw. in Anspruch genommen habe und von denen ich hundertprozentig überzeugt bin. Bei allen farbigen Links und Werbebannern handelt es sich um Affiliate Links. Für dich wird das Produkt oder die Dienstleistung dadurch nicht teurer und du unterstützt mich beim Kauf über meine Website.
Hallo, deine Infos und deine Tipps über die Insel Kos sind wirklich hervorragend. Wir werden Ende September zum 1. Mal die Insel Kos besuchen(überhaupt ist das unser 1. Griechenlandurlaub) und ich hätte ein paar Fragen die du mir hoffentlich beantworten kannst.
Zuerst zu den Fakten von unserer Seite aus. Wir wollen Ende September für ca 8-10 Tage die Insel besuchen. Am liebsten wäre uns ein Hotel nur mit Frühstück da wir sehr gerne unabhängig und die Insel eventuell mit dem Auto oder Quad erkunden wollen.
Jetzt zu den Fragen:
– gibt es Orte mit überwiegend Sandstrand in denen man Abends auch ein paar Restaurants findet in denen man speisen kann?
– falls ja, hast du dazu ein paar Hotelempfehlungen?
– gibt es an den Stränden ein paar kleine Tavernen wo man(weil wir ja kein All in wollen) auch mal mittags was trinken kann?
freu mich auf Antworten Gruß Stefan
Hallo Stefan, danke für deine lieben Worte zu meinem Blog. Deine Fragen werden alle in meinem Beitrag Kos Urlaubsorte beantwortet:
https://www.info-kos.de/kos-urlaubsorte/
Schau da gerne mal rein. Spontan würde ich vom Gefühl her sagen, dass der Ort Tigaki auf Kos gut zu deiner Beschreibung passen könnte.
Viel Spaß auf Kos und einen erholsamen Urlaub,
Ella
Liebe Ella , wir sind absolute Griechenlandfans, allerdings zum ersten Mal auf “ Kos“ – wir lieben die griech. Keramik und suchen eine gute Töpferei, in der wir uns ein schönes Reiseandenken mit in den Alltag nehmen können .Kannst du uns helfen? Vielen lieben Dank , alles Gute für dich & deine Lieben und….mach weiter so! Viele liebe Grüße die Leipziger Frank & Anke
Hallo ihr Zwei, ich kenne auf Kos nur den Keramikladen zwischen Platani und dem Asklepieion. Bei Google zu finden unter: Clarisse Ceramic Factory. Viel Spaß auf der Insel und einen erholsamen Urlaub! LG aus Kreta nach Leipzig, Ella
Hallo Ihr Lieben,
ich war einer der ersten Urlauber 2021 auf Kos (16.05. -23.05.2021) und habe für alle meine Erfahrungen aufgeschrieben um den Reisewilligen die Ängste zu nehmen und ein paar Tipps zu geben. Vielleicht könnt Ihr ja meine Erfahrungen bei Euch veröffentlichen:
Die ersten Urlauber auf Kos 2021
Wir hatten uns bereits im März dazu entschlossen mutiger Weise eine Reise nach Kos zu buchen.
Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob Reisen am 16. Mai überhaupt möglich sind, war das Angebot von Lidl-Reisen mit 564,- € für 2 Personen mit Flug, Unterkunft und Frühstück unschlagbar.
Wir buchen nie mehr als Frühstück, da wir uns lieber an den kulinarischen Vielfalten Griechenlands genüsslich tun und dies zu Essenszeiten und Orten, die wir uns selbst aussuchen.
Leider waren die Erfahrungen mit Lidl-Reisen im Nachhinein sehr negativ. Der Reiseveranstalter FTI, der mit Lidl-Reisen den Vertrag hatte, schickte uns 2 Wochen vor Reiseantritt Reiseunterlagen, die falsch waren. Der Abflughafen war nicht mehr Berlin, sondern Hannover und das ganze 1 Tag früher als gebucht. Die Reisetage des Hotels waren aber noch die gleichen. Nach einer Woche Telefoniererei mit Lidl-Reisen und FTI führten zu keinem Erfolg. Es erfolgte immer der Hinweis, dass die Reklamation noch in Bearbeitung ist. Da FTI meines Erachtens durch die plötzliche Öffnung Griechenlands am 15.05.2021 für Touristen, die Reise wesentlich lukrativer verkaufen konnte. Im Internet wurden bei FTI nämlich weiterhin Direktflüge nach Kos angeboten.
6 Tage vor Abflug war unsere Geduld dann am Ende. Wir haben kurzfristig die alte Buchung zu stornieren und eine neue Reise nach Kos, 191 € teurer, zu buchen. Dies sollte sich im Nachhinein als Glücksfall erweisen.
Statt Kos-Stadt hatten wir nun eine Unterkunft in Kardamena gebucht. Aber dazu später.
Für den Hinflug benötigte ich noch einen negativen PCR-Test, welchen ich direkt 2 Tage zuvor am neuen Flughafen Berlin-Brandenburg gemacht hatte. Am nächsten Tag war dann auch das negative Testergebnis per E-Mail da. Bereits vorher den PLF (Personal Locator Form) auf Protocol for Arrivals in Greece – travel.gov.gr online ausgefüllt. Dies ist eine problemlose Formalität, ohne die man nicht nach Griechenland einreisen kann und nicht vergessen, mindestens 24 Stunden vor Abflug. Ein Passagier hatte diesen zu spät ausgefüllt und musste umbuchen. Auch auf Kos angekommen, wurde der PLF nochmals kontrolliert. Ansonsten sind wir pünktlich in Kos angekommen. Wir waren der zweite Flug, der überhaupt von Berlin auf Kos gelandet ist. Der Mietwagenverleiher war leider nicht da, so dass wir uns nach einer Wartezeit von 30 Minuten einen Wagen vor Ort bei Union-Car geordert haben, etwas außerhalb des Flughafens, aber bereits gut zu sehen, wenn man außerhalb des Flughafens steht. Dieser Verleih war auch wesentlich preiswerter als die Verleiher im Terminalgebäude.
Nun zu unserm Glücksgriff: Wir waren im Hotel Mammis Beach in Kardamena untergebracht. Ich war noch nie so gut in Griechenland untergebracht, wie hier und ich reise seit meinem 18. Geburtstag regelmäßig nach Griechenland. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich inzwischen bereits 61 Jahre alt bin. Das Hotel liegt direkt am Strand und bis zum Ort Kardamena sind es zu Fuß ca. 15 Minuten, immer am Strand lang.
Ein Hotel, mit 25 wunderschönen Studios und sehr familiären Ambiente. Das Hotel wird von George und seiner Frau Renate, einer Österreicherin, geführt. Nico ihr Sohn unterstütz die beiden. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, kommt Ihr auch mit Euren Anliegen gut zurecht, da Renate natürlich gut Deutsch spricht. Außerdem kann George ausgesprochen gut kochen. Wir waren die ersten und anfänglich auch Einzigen Gäste im Hotel, später kam noch eine Schweizerin hinzu, die, um überhaupt nach Kos reisen zu können zuvor eine Autofahrt nach Frankfurt auf sich nehmen musste.
Wir kommen übrigens im Juli wieder, da es uns so gut gefallen hat. Wenn Ihr auch Interesse habt, dann bucht doch einfach direkt bei Renate. Wir haben jedenfalls Hotel und Flug noch im Urlaub gebucht. Die Homepage findet Ihr unter:
https://mammisbeach.com/de/
Wir wurden im Hotel und überall, wohin wir kamen, überschwänglich als die ersten Touristen begrüßt. Kardamena war noch im Tiefschlaf. Fast alle Kneipen- und Barbesitzer waren dabei Ihre Restaurants zu verschönern und herzurichten. So konnte ein Schmuckladen es gar nicht fassen, dass Touristen bereits etwas bei Ihnen kaufen. Wir haben ein wunderschönes Aquamarin-Armband für unsere Tochter zum bestandenen Abitur geholt. Da für die einzigen Gäste kein Frühstücksbuffet sinnvoll war, hat Renate uns jeden Morgen auf Wunsch das Frühstück kredenzt. Aber auch George hat uns auf Wunsch bekocht. Wir brauchten nur sagen, was wir wollen, George hat es für uns gekocht. Der Schwertfisch am 2. Abend war traumhaft.
Am ersten Abend haben wir kurz nach der Ankunft bei George etwas gegessen. Natürlich erstmal etwas Tzaziki und Weinbeerblätter und Gyros. Dazu ein schöner griechischer Wein bei einer traumhaften Aussicht auf das Meer und das türkische Festland. Dann ins Bett und geschlafen. Unsere Sorgen übrigens, dass es zu Beeinträchtigungen durch Geflüchtete kommen könnte, haben sich in keinster Weise bewahrheitet. Wir haben nur eine Geflüchtete gesehen, die beim Baum des Hipokrates am Betteln war.
Als Navigation hatten wir Magic Earth auf dem Handy (kostenlose App mit kostenlosem Kartdownload). Dieses Navigationsprogramm hat uns sogar durch das verlassene Dorf Old Pili geführt, obwohl so gut wie keine Wege zu erkennen waren.
Wir haben in dieser Woche etliche Sehenswürdigkeiten besucht. Die Touristen waren überall noch sehr überschaubar. Als Reiseführer kann ich den Reiseführer vom Michael-Müller-Verlag empfehlen. Leider war nach einer Woche die Reise vorbei. Aber wir kommen im Juli wieder und dann mal sehen, was uns mit etwas mehr Touristen erwartet.
Ein Hinweis sei mir an dieser Stelle erlaubt:
Bei der Einreise nach Deutschland muss man eine Einreiseanmeldung online ( https://www.einreiseanmeldung.de) oder per Ausdruck ausfüllen. Dies hatten am Flughafen einige nicht gemacht, dadurch verzögerte sich der Abflug um ca. 1/2 Stunde.
Euer Michael
Hallo Michael, danke für deinen sehr ausführlichen Erfahrungsbericht! Leider wird dieser hier auf der Über-Seite etwas untergehen, wenn du magst, kannst du den Beitrag auch nochmal in unseren Aritkeln Kos Highlights ( https://greece-moments.com/kos-highlights) oder Corona Griechenland ( https://greece-moments.com/corona-griechenland) auf unserem Blog Greece Moments drunter kopieren, da erreicht dein Bericht zahlreiche Leser :) Danke dir und LG, Ella
Liebe Ella,
eure Seite ist ein Genuss. Sehr schön zu lesen und weckt unheimlich die Vorfreude!
Ggf. kannst Du mir helfen. Ich lande auf Kos um 11Uhr, kann jedoch das Boot erst nach 18Uhr übernehmen (Kamari Bay) und möchte den Tag bis dahin in Kos Stadt verbringen.
Gibt es in Kos Stadt eine Stelle, an der man das Gepäck für einige Stunden lagern/abgeben kann.
Vielleicht weißt du dahingehend was. Wäre außerordentlich hilfreich.
Viele Grüße aus Stuttgart
Michel
Hallo Michel, frage am besten mal in meiner Facebook Gruppe nach. Meine Admin-Kollegin Susann wohnt auf Kos und kennt sich in Kos-Stadt gut aus. Vielleicht kann sie dir weiterhelfen. Hier der Link zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/625696891113935
Viel Spaß auf Kos und liebe Grüße, Ella
Hallo Ella,
deine Webseite ist echt toll, ich finde hier sehr viele nützliche Informationen. Ich suche einen schönen Ersatz für unseren Kreta Urlaub für die Herbstferien 2021, weil wir aufgrund von Corona dieses Jahr lieber nicht ins Ausland reisen möchten und den Urlaub deshalb umbuchen müssen. Da unser Hotel auf Kreta 1500€ mehr kosten soll, kommt es nicht mehr in Frage. Weil wir gerne wieder im Herbst Badeurlaub machen möchten und die Ferien nächstes Jahr sehr spät anfangen (16.10.), hatte ich mir zuerst Angebote für die Kanarischen Inseln geben lassen, aber so richtig gefielen mir die Hotels, deren Lage, die Strände und die Umgebung nicht. Auf der Suche nach schönerem Ersatz auf der Seite unseres Reiseveranstalters habe ich schließlich ein Hotel auf Kos entdeckt, daß mir gut gefiel, weil es familienfreundlich ist und 3 größere Rutschen hat (meine Tochter ist jetzt 10J.). Ich war sofort verzaubert von den schönen Fotos der Landschaft und des türkisblauen Meeres und würde es gerne buchen, der Preis ist auch super. Es heißt Mitsis Norida Beach in Kardamena. Würdest du einen Badeurlaub auf Kos so spät im Oktober (16.-30.10.) noch empfehlen? Ist es noch warm genug zum baden? Müssen wir mit vielen Regentagen und hohen Wellen wegen Wind rechnen? Natürlich möchten wir auch die Insel erkunden per Mietwagen, Sehenswürdigkeiten schauen und auch ein bißchen wandern. Leider ist bei dem Angebot kein Transfer dabei, der Flughafen ist aber wohl nur 15km entfernt. Kennst du dich mit den Taxikosten aus?
Liebe Grüße von Melanie
Hallo Melanie, toll, dass ihr euch für Kos entschieden habt! Im Oktober ist das Meerwasser noch sehr angenehm warm und ideal zum Baden. Je nach Wind kann es aber auf der Sonnenliege schon kühl werden und mit ein bis zwei Regentagen muss man im Oktober auch rechnen. Letztes Jahr konnten wir auf Kos bzw. Nisyros bis Mitte November noch herrlich baden und die Außentemperaturen waren noch sehr warm, aber das ist eben von Jahr zu Jahr verschieden. Vom Flughafen nach Kardamena kostet ein Taxi ca. 25 € und es stehen meist ausreichend vor dem Terminal bereit. Für Ausflüge schaut gerne in meinen Kos Reiseführer rein, hier stelle ich 10 individuelle Routen für die Insel vor, die ihr auf eigene Faust abfahren könnt :-) Viel Spaß auf der Insel und liebe Grüße, Ella
hallo Ella,
danke für diese vielen Infos. Wir planen unseren Pfingsturlaub auf Kos (1 Wo.). Gerne sind wir mit dem Rad unterwegs (E-Bike). Ist das auf Kos gut möglich? Auch sind wir noch unschlüssig, ob wir ein Hotel (HP oder AI) wählen sollen oder eher etwas Kleineres mit Frühstück, wo wir abends in verschiedenen Tavernen essen können. Dazu müsste die Unterkunft nicht ganz weg sein vom Schuss. Trubel brauchen wir eher nicht, gerne schauen wir uns das Land und die Natur an, Sehenswürdigkeiten und ab und zu mal an den Strand. Es ist die Frage, ob wir mit dem Rad so flexibel sind. alles anzuschauen, da wir keine riesen-Touren machen….
Wäre sehr schön, wenn du uns ein paar Tipps hättest.
Liebe Grüße
Christine
Hallo liebe Christine,
vielen Dank für deine Nachricht. Kos ist auch bekannt als „Fahrradinsel“ in der Ägäis, vor allem der Norden und Osten sind sehr flach und besitzen einige Radwege, auf denen man seine Runden drehen kann. Die gebirgige Region rund um den Dikeos eignet sich eher für Mountainbiker. Mit dem E-Bike könnt ihr auf jeden Fall so einige Touren auf Kos unternehmen, besonders die Nebenstraßen der Insel sind nicht so stark befahren.
Wenn ihr viel unterwegs seid und auch auswärts essen möchtet, braucht ihr kein all-inclusive, es gibt so viele tolle Tavernen auf der Insel, da wäre es schade, wenn man nur am Hotelbüfett isst. Im Norden findet ihr in Tigaki und Mastichari viele Tavernen und zahlreiche Unterkünfte, vor allem Tigaki ist mit der Hauptstadt gut verbunden. Alternativ eignet sich der Vorort Lambi auch zum Übernachten, jedoch ist hier der Strand nicht so schön.
Etwas abgelegen, aber landschaftlich reizvoll ist der Westen rund um die Halbinsel Kefalos. Kardamena im Süden würde ich an eurer Stelle als Radfahrer eher meiden, da die Küstenebene vom Rest der Insel durch ein Hochplateau getrennt ist und ihr immer eine ordentliche Steigung in Kauf nehmen müsstet, um woanders hinzukommen.
Wenn ihr gänzlich auf Strand verzichten könnt, gibt es auch in Kos-Stadt sehr schöne City-Hotels und die zentrale Lage ist ideal, um viel Sehenswertes mit dem Rad zu erkunden.
Ich hoffe, ich konnte euch damit etwas weiterhelfen. Viel Spaß auf Kos und einen fantastischen Urlaub!
Liebe Grüße,
Ella
Hallo Ella,
ich habe deinen Blog gelesen und besonders das Thema Essen hat mich interessiert.
Meine Frau und ich wollen unseren Urlaub nächstes Jahr in einer Hotelanlage auf der Insel verbringen, nur hat sie ein Problem mit dem Essen, bzw. dem Knoblauch darin. Zuviel Knoblauch im Essen verursachen bei ihr schmerzhafte Koliken mit anschließendem Anruf beim Notarzt.
Nachdem du doch recht erfahren bist, was auch das dortige Essen betrifft, kannst du mir vielleicht sagen, ob dass, speziell in den Hotelanlagen, zutrifft?
Liebe Grüße, Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Nachricht. In Sachen Knoblauch ist Griechenland durchaus eine Herausforderung. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das je internationaler das Hotel ist, desto weniger Knobi wird in den Speisen verwendet. Bei Hotels, die von Griechen betrieben werden und bei kleineren Familienhotels kann es auch schon mal etwas mehr sein. Es lässt sich also leider nicht so pauschal sagen. Ich empfehle euch, nehmt vor eurer Anreise am besten direkten Kontakt mit eurem Hotel auf und schildert ihnen die Situation, gerne könnt ihr auch von einer Allergie gegen Knoblauch sprechen. Das Hotelpersonal sollte in der Regel auf spezielle Ernährungsgewohnheiten und Allergien eingehen und euch bei der Essensauswahl beratend bei Seite stehen. Auch beim Essen auswärts könnt ihr so vorgehen, nicht alle Speisen in den griechischen Tavernen enthalten immer Knoblauch und die Griechen geben auch Tipps was Knobi-frei ist. Somit sollte einem entspannten Urlaub nichts im Wege stehen.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit auf der Insel!
Liebe Grüße, Ella
Hallo Ella,
ich habe mich im Vorfeld unseres Kos-Urlaubs durch deine ganze Website gelesen und fand deine Informationen sehr hilfreich und interessant, weshalb ich mir auch den Reiseführer bei Amazon bestellt habe.
Wir haben einige deiner Tipps beherzigt. Besonders gut gefallen hat uns die TamTam Bar, die nur 15-20 Gehminuten am Strand entlang von unserem Hotel entfernt war und das „The Watermill of Zia Cafe“ mit seiner extrem leckeren selber gemachten Limonade.
Die Schotterpisten in der Südwestspitze von Kos habe ich mich trotz SUV mit Allrad nicht zu fahren getraut. Schade, aber das hätte zu viel Stress verursacht.
Was wir im Reiseführer vermisst haben, ist eine große Übersichtskarte von Kos und die vorhandenen Karten sind viel zu klein und sehr schlecht zu lesen. Vielleicht könntet ihr das mal nochmal überarbeiten!
Auf jeden Fall vielen Dank für die detaillierten Beschreibungen und Infos. Uns hat Kos gut gefallen, grade weil es so überschaubar ist, und dennoch fanden wir Rhodos insgesamt beeindruckender.
Da es aber so viele schöne griechische Inseln gibt, werden wir uns vermutlich noch ein paar andere im Lauf der kommenden Jahre anschauen.
Dir/euch weiterhin viel Spaß auf Kos und Co!
Viele Grüße
Karin T.
Hallo Karin, vielen Dank für Dein liebes Feedback! Toll, dass ihr so eine schöne Zeit auf Kos hattet! An den Karten arbeiten wir aktuell, da wir auch mit der Qualität nicht zufrieden sind. Mit der nächsten Auflage erstrahlen die Karten dann im neuen Glanz :) Wir wünschen euch viel Spaß beim Erkunden weiterer Inseln, wie wäre es mal mit einem Inselhüpfen auf dem Dodekanes? :) Liebe Grüße, Ella
Hallo Ella,
wie ein Blitz hat mich deine Seite getroffen. Ich habe gedacht, ich wäre der einzige „verrückte“
Kos Liebhaber. Deine Eindrücke, wie du die Insel fühl spiegelt sich in meinem Bauch. Seit
1997 bereise ich die Insel, im Juni jetzt wieder. Ich komme von dieser Insel wie eine Droge nicht
weg. Früher mit meiner Familie, jetzt als Single hat mir die Insel wahnsinnig viel gegeben. Ich kann es teilweise nicht beschreiben, man muss es Leben. Wenn man Abends am Hafen sitzt und einen Cocktail schlürft. weiß man warum das Leben schön ist.
Hallo Marc,
da hast du dich auch mit dem Kos Virus infiziert ;-) Schön, immer wieder auf Gleichgesinnte zu treffen! Mit dem Drink am Hafen hast du den besonderen Spirit sehr gut beschrieben. :)
Liebe Grüße aus Hellas,
Ella
Hallo liebe Ella!
Ich freu mich sehr Deinen Blog gefunden zu haben! Ich war auf der Suche nach einem guten Reiseführer und bin hier bei dir gelandet- hätte nicht besser sein können!
Als Kind war ich Jahr für Jahr mit meinen Großeltern auf Rhodos … wunderbare Kindheitserinnerungen.
Mit meiner eigenen Familie (samt zwei Kindern) wollen wir nun Kos für uns entdecken, nicht ganz so groß und hoffentlich nicht ganz so touristisch.
Ich frage mich nun, ob dein Reiseführer für uns geeignet ist? Wir wollen schöne Strände finden und die mittelalterliche Hauptstadt (kindgerecht) entdecken … und ein mir (lächerlicherweise ?) großes Anliegen:
Wo bekomme ich auf Kos die typischen Ledersandalen welche ich als Kind geliebt habe? Oder gibt es die nur auf Rhodos?
Viele Grüße, Ricarda
Hallo liebe Ricarda,
vielen Dank vor deine lieben Worte zu meinem Blog. Kos ist eine wundervolle Insel und ich bin mir sicher, dass sie euch gefallen wird. Die Insel ist etwas kleiner als Rhodos und man kann viel während eines Urlaubs erkunden. Touristisch ist jedoch mindestens genauso viel los wie auf Rhodos, vor allem zur Hauptsaison. Mein Reiseführer ist ideal, wenn ihr Kos individuell entdecken möchtet und konkrete Ausflugsvorschläge zu Stränden, in schöne Natur und an sehenswerte Orte sucht. Auch ein Rundgang in Kos-Stadt ist enthalten, den ihr auf eigene Faust unternehmen könnt. Einen fundierten Reiseführer ersetzt das Buch jedoch nicht. Wenn ihr zum Beispiel viel historische Informationen möchtet, dann empfiehlt sich der Reiseführer Kos vom Michael Müller Verlag:
https://www.info-kos.de/guter-reisefuehrer-kos/
In Kos-Stadt gibt es in den kleinen Einkaufsmeilen von Apellou und Ifestou einige Ledergeschäfte, vielleicht wirst du da in Bezug auf die Ledersandalen fündig? Ansonsten kenne ich persönlich nur den Laden von Stavros Melissinos in Athen, der diese Schmuckstücke noch anfertigt. :)
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Habt eine schöne Zeit auf Kos!
Liebe Grüße, Ella