Bergdorf Nikia auf Nisyros

Ein Domizil für den Ruhestand

Vielleicht hast du ja schon von der kleinen Nachbarinsel von Kos gehört. Die riesige Caldera mit dem Vulkankrater ist so beeindruckend, dass sie alljährlich tausende von Touristen anzieht.

Doch Nisyros hat noch viel mehr zu bieten!

Ein Ort, der mich jedes Jahr wie magisch anzieht ist das malerische Bergdorf Nikia.

Folgst du der Straße zum Vulkanrand hoch, kannst du hinter der letzten Bergkuppe am Ende der Insel einen ersten Blick auf das griechische Bilderbuchdorf werfen. Die vielen weißen Häuschen mit den blauen Fensterläden strahlen am Berghang. Versuche einen Moment Inne zu halten, bevor du die Kamera rauskramst.

Bergdorf Nikia auf Nisyros

Was hörst du? Vielleicht das Zirpen der Zikaden? Sonst nichts. Stille.

Du befindest dich direkt am Rande der Caldera. Blickst du auf der einen Seite runter siehst du den riesigen Vulkankrater. Und auf der anderen Seite schweift dein Blick über die tiefblaue Ägäis.

Mach dich auf den Weg durch die kleinen Gassen. Meist begegnest du hier mehr Katzen als Dorfbewohnern. Irgendwann kommst du nach ein paar Metern auf den Dorfplatz, den Porta Nikia. Laufe die Stufen hoch zur weißen Kirche und genieße den Ausblick auf das Steinmosaik (Hohlakia), das Meer dahinter und den Himmel über dir.

Bergdorf Nikia auf Nisyros

Genieße den Augenblick und sauge die Eindrücke in dir auf.

Sie werden dir auch nach deinem Urlaub erhalten bleiben.

Ein Platz zum Entspannen und Abschalten

Auf dem Dorfplatz kannst du bei Panagiotis im Kafenion Café Porta ein kühles Radler oder einen Frappé bestellen. Ich könnte hier Stunden sitzen und den Katzen beim Dösen in der Sonne zusehen. Folgst du den Gässchen weiter, gibt es am Ende des Dorfes einen Aussichtspunkt, von dem du den Krater nochmal in seiner vollen Pracht bewundern kannst.

Bergdorf Nikia auf Nisyros

Am Eingang des Dorfes gibt es übrigens das einzige Vulkanmuseum der Insel. Hier kannst du dich ausführlich über die Entstehung der Insel Nisyros und die vulkanische Aktivität der Ägäis informieren.

Wenn du noch nicht genug von der atemberaubenden Kulisse hast, dann nimm hinter dem Museum die Treppen hoch zur malerischen Kirche Prophet Elias. Der Ausblick von hier oben, lässt keine Wünsche mehr offen.

Bergdorf Nikia auf Nisyros

Seit Januar 2020 ist die Taverne Andriotis am Ortseingang unter neuer Leitung wieder geöffnet. Somit gibt es in Nikia, neben den zwei Kafenia auf dem Marktplatz, nun auch wieder ein Restaurant.

Weitere urige Tavernen gibt es im Bergdorf Emporios, welches du nach 20 Autominuten erreichst. Vor allem am Abend ist die Stimmung auf dem Platia von Emporios in den Tavernen Apyria und To Balcony magisch und beide Lokale servieren hervorragende griechische Küche.

Einige Inseltouren fahren mit dem Bus auch Nikia für ein paar Minuten an. Meist kommen die Touristen nach der Vulkanbesichtigung um die Mittagszeit rum nach Nikia, laufen kurz durch das Dorf und sind dann wieder weg.

relaxing-cat-of-kos

Möchtest du also die Ruhe genießen, fahre nach Ankunft der Fähre mit einem Mietfahrzeug direkt hoch zum Dorf und danach zum Vulkan runter. Das nennt man antizyklisch und ist deutlich entspannter. ;-)

So kommst du nach Nisyros!

Die Ausflugsfähren ab Kos starten täglich am Hafen von Kardamena um 09:30 Uhr. Wenn du auf Kos bereits ein Quad gemietet hast, kannst du dieses gegen Gebühr mit auf die Fähre nehmen.

Ich habe in 2016 insgesamt 30 € (Hin- und Rück) für ein Quad und zwei Personen gezahlt. Du kannst natürlich auch direkt auf Nisyros (Tipp: Eagle’s Nest Nisyros) ein Quad oder einen Roller mieten.

Lohnt sich eine geführte Inseltour?

Als ich das erste Mal Nisyros besuchte, habe ich auch eine geführte Tour gebucht. Abgesehen davon, dass diese recht teuer war, habe ich von der Insel nicht wirklich viel gesehen.

Die klassische Vulkantour läuft wie folgt ab:

Du kommst nach einer Stunde gegen 10:30 Uhr mit der Fähre im Hafenort Mandraki auf Nisyros an. Dann steigst du neben hundert anderen Urlaubern in einen der vielen Busse und fährst zum Vulkan runter. Dort hast du Zeit direkt zum Krater runterzulaufen und einen kurzen Drink an einem Imbiss einzunehmen.

Da die Fähre um 15:30 Uhr schon wieder zurückgeht, bringt dich der Bus nach der Vulkantour meist direkt nach Mandraki zurück. Du hast dann noch ein bisschen Zeit dir den Ort anzuschauen und eine Kleinigkeit zu essen. Dann ist der Tag auch schon wieder rum und die Fähre startet wieder Richtung Kos.

Ein bisschen ernüchtert von diesem Erlebnis, habe ich dann in den nächsten Jahren die Insel auf eigene Faust erkundet und wunderschöne Orte entdeckt, an die mich der Bus nie gebracht hätte.

Wenn du noch mehr über die Insel Nisyros erfahren möchtest, dann schau gerne in meinen Blogbeitrag auf Greece Moments rein: Insel Nisyros Hier zeige ich dir die 11 schönsten Ecken der Insel.

Du hast die kleine Nachbarinsel selbst schon erkundet oder planst deine erste Tour? Dann berichte mir von deinen Erlebnissen oder hinterlasse mir bei Fragen einfach einen Kommentar!

Kennst du schon meinen Kos Reiseführer?

10 individuelle Ausflüge zu den schönsten Orten von Kos gibt’s jetzt in meinem Kos Reiseführer (E-Book und Print). Ich verrate dir tolle Strände und Buchten, wichtige Sehenswürdigkeiten und meine Kos Geheimtipps. Hole dir gleich hier deine kostenlose Leseprobe:


13 Kommentare
  1. Sebastian
    Sebastian sagte:

    Vielen Dank für die tollen Informationen.
    Ich habe eine Frage zur Mitnahme von einem Quad ab Kardamena nach Mandraki und zurück: Wo kann man am besten im voraus buchen, damit man auch definitiv einen „Quad-Platz“ auf den Fähren erhält?
    Vielen Dank im voraus und liebe Grüße

    Antworten
    • Ella
      Ella sagte:

      Hallo Sebastian, ich empfehle dir ein Quad vor Ort in Mandraki direkt am Hafen auszuleihen, so sparst du dir die Gebühren für die Fährüberfahrt. Viele Verleiher schließen auch die Mitnahme ihrer Fahrzeuge auf eine andere Insel vertraglich aus. Falls du dein Quad dennoch mitnehmen möchtest, reicht es aus einen Tag vorher direkt am Hafen von Kardamena bei den Fähren vor Abfahrt gegen 9 Uhr bereits ein Ticket für den Folgetag für Quad und Fußpassagiere zu erwerben. Viel Spaß auf Nisyros und LG, Ella

      Antworten
  2. Simone
    Simone sagte:

    Hallo Ella,

    kannst du mir sagen, ob ich ab Mandraki mit dem Taxi nach Nikia komme? Wenn ja, wo stehen die Taxen und wie teuer ist eine Strecke? Gibt es in Nikia auch Taxen oder soll ich mit dem Taxifahrer eine Zeit ausmachen und er holt uns wieder ab?

    Gruß

    Simone

    Antworten
    • Ella
      Ella sagte:

      Hallo Simone, auf Nisyros gibt es genau eine Taxifahrerin und diese ist je nach Andrang komplett ausgelastet. Ich würde mich also auf das Taxi nicht verlassen und dir lieber einen Mietwagen, Roller oder Quad, z.B. von Eagles Nest Nisyros empfehlen. So bist du flexibler und kannst in deiner eigenen Geschwindigkeit die Highlights der Insel entdecken. LG und viel Spaß auf der Insel!

      Antworten
  3. Jana
    Jana sagte:

    Hallo Ella,
    vielen lieben Dank für die ganzen Infos.
    Ich möchte gerne Nisyros mit dem e-bike erkunden. Ist das möglich und ist es sehr anspruchsvoll? Kann man vor Ort ein gutes e-bike mieten?

    Liebe Grüße,
    Jana

    Antworten
    • Ella
      Ella sagte:

      Hallo Jana, das 3 Brothers Hotel direkt am Hafen von Mandraki verleiht E-Bikes auf Nisyros. Am besten die Kollegen vorab kontaktieren und ein Rad reservieren, dann sollte der Erkundung der Vulkaninsel nichts im Wege stehen. Mit einem E-Bike ist die Bergetappe auf den Vulkanrand recht gut zu meistern. :-) Viel Spaß und LG

      Antworten
  4. Waltraud Aouida
    Waltraud Aouida sagte:

    Hallo Ella, wir haben heuer vor unseren Urlaub auf Kos zu verbringen. Da wir auch sehr ursprüngliche Touren lieben, wir aber kein Auto haben, möchten wir dich fragen wo wir uns diesbezüglich hinwenden können. Unser Urlaubsort ist mit Bus laut Beschreibung in 5 – 10 Minuten
    Kos-Stadt erreichbar.
    Vielen Dank im Vorhinein!

    Antworten
    • Ella
      Ella sagte:

      Liebe Waltraud, auf Kos gibt es zahlreiche Veranstalter, die Ausflüge auf Nisyros anbieten. Eine Möglichkeit wäre bei euch im Hotel nachzufragen, ob diese direkt Touren vermitteln. Alternativ gibt es in den großen Ortschaften auch Anbieter die man vor Ort ansprechen kann. Natürlich könnt ihr auch online eine Tour nach Nisyros über GetYourGuide buchen. Schaut dafür gerne mal in meine empfohlenen Touren rein:

      https://www.info-kos.de/kos-touren/

      Nisyros kann man auch wunderbar auf eigene Faust erkunden, jedoch wäre dann ein Mietwagen von Vorteil um von A nach B zu kommen. Geführte Touren auch an ursprüngliche Orte wie Nisyros sind immer touristisch, aber dennoch gut um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

      Ich wünsche euch eine tolle Zeit auf der Insel Kos!

      Liebe Grüße, Ella

      Antworten
  5. Eva
    Eva sagte:

    Hallo Ella,
    Mein Freund und ich würden mit der agios kontanstantinos übersetzen. Weißt du, ob man da einen Roller mitnehmen kann?
    Wir müssen den mitnehmen, da wir dann nicht mehr nach kardamena kommen sondern mit der Fähre nach kos Stadt..
    Danke für deine Hilfe!

    Antworten
    • Ella
      Ella sagte:

      Hallo Eva, normalerweise sollte das kein Problem sein. Wir haben mit den Fähren ab Kardamena immer unser Quad mitnehmen können. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt und schon eher in Kardamena seid, fragt einfach am Vortag direkt am Hafen bei den Fährleuten, ob ihr euren Roller mitnehmen könnt. Die Mitnahme ist immer gegen Aufpreis und meist findet sich ein Platz (für einen Roller bestimmt). Ich wünsche euch eine tolle Zeit auf Kos und liebe Grüße, Ella

      Antworten
  6. Gigi
    Gigi sagte:

    danke fuer Ihre Information. Wir(2 Erwachsene und 2 Kinder jws. 4 u. 6) haben vor von Kardamena nach Nisyros eine ausflug machen. Sollen wir mit Mietwagen schon ab Kardamena oder vor Ort von Nisyros ein Mietwagen naehr von Hafen nehmen? so wie gesagt muessen wir an den selben Tag wieder nach Kardamena fahren, deswegen haben wir tatsaechlich nur 5 Stunden auf dem Insel, wie koennen wir unsere Tour besser organisieren, damit wir mehr ueber das Insel zu sehen, was ist die Muss-sehen und wie verteilt wir die Zeit. LG Gigi

    Antworten
    • Ella
      Ella sagte:

      Hallo Gigi, vielen Dank für eure Anfrage. Ich würde euch empfehlen in Nisyros einen Mietwagen zu leihen. Dies ist die günstigste und einfachste Variante, da ihr euch das Ticket für das Fahrzeug auf der Fähre spart und euer Auto nicht in die engen Fähren (Ausflugsboote) einparken müsst. Im Hafen von Mandraki auf Nisyros könnt ihr beim Anbieter Manos ein Auto ausleihen. Meist sind bei ihm genug Fahrzeuge vorhanden. Im Ort Mandraki gibt es aber noch weitere Verleiher. Am besten ihr nehmt die Fähre um 09:30 Uhr ab Kardamena, so habt ihr genug Zeit die Insel zu erkunden. Viel Spaß und eine gute Reise! Liebe Grüße, Ella

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert