Fortbewegung auf Kos
So kommst du am besten von A nach B!
Lohnt sich ein Mietwagen auf Kos?
Früh am Morgen steigst du in einen klimatisierten Bus, um in Rekordzeit die touristischen Highlights der Insel Kos abzuklappern. Vor Ort kämpfst du dann mit zahlreichen anderen Urlaubern um den besten Aussichtspunkt für ein schönes Foto. Danach wirst du in eine überfüllte Taverne geleitet, um schnell einen kurzen Snack einzunehmen, da es gleich schon weiter zur nächsten Attraktion geht.
Keine schöne Vorstellung von einem entspannten Urlaub oder?
Wenn es dir vor solchen Bustouren auch graut, dann habe ich einen einfachen Tipp für dich.
Insel Kos Mietwagen
Miete dir beim Autoverleiher vor Ort einen fahrbaren Untersatz und erkunde die Insel auf eigene Faust! So kannst du in deiner eigenen Geschwindigkeit die ganze Schönheit der Insel wahrnehmen.
Mit einem eigenen PKW sparst du nicht nur eine Menge Geld für oben beschriebene Bustouren, du hast auch die Möglichkeit Kos viel individueller zu erleben und abgelegene Orte des kleinen Eilands zu entdecken. Die Auswahl an Mietfahrzeugen auf Kos ist groß und die Qualität und Preise schwanken je nach Saison und Modell erheblich.
Das Straßennetz auf Kos ist sehr gut ausgebaut. Bis auf kleine Nebenstraßen zu abgelegenen Dörfern und Buchten sind fast alle Verkehrswege auf Kos asphaltiert. Sofern du dir keinen SUV zulegst, würde ich dir das Fahren auf Schotterpisten nicht empfehlen.
Viele entlegene Orte auf Kos sind meist sehr verlassen und der Handyempfang ist nicht überall zuverlässig. Dort eine Panne zu haben kann nervenaufreibend und abenteuerlich werden. Tankstellen sind ausreichend vorhanden, die Benzinpreise auf der Insel sind mit 1,80-1,90 € pro Liter Super (Unleaded) recht hoch.
Sichere dir deinen Kos Mietwagen schon vorab
Vor allem in der Hauptsaison bietet es sich an, schon von Deutschland aus einen Mietwagen für Kos zu reservieren. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Anbieter „Costas Car Rental“ auf Kos gemacht.
Die beiden sympathischen Inhaber Tanya und Costas bieten einen exzellenten Service an. Sie bringen dir deinen Mietwagen direkt an den gewünschten Ort, z.B. zum Flughafen oder an dein Hotel und holen es bei Rückgabe auch dort wieder ab.
Die Preise für ihre Fahrzeuge starten ab 25 Euro pro Tag (Kleinwagen mit Basis-Versicherung in Nebensaison) und sind somit sehr günstig im Vergleich zu den großen Mietwagenanbietern.
Außerdem sind alle ihre Fahrzeuge in einem sehr gepflegten, modernen Zustand und die gesamte Abwicklung lief entspannt und problemlos. Im Mietpreis ist eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung (ca. 1.000 Euro) bereits enthalten.
Auch die Zahlung muss erst vor Ort auf Kos geleistet werden. Je länger du ein Fahrzeug anmietest, desto günstiger ist der Mietpreis pro Tag.
Du möchtest wissen, wie viel ein Mietwagen für deinen Kos Urlaub bei Costas Car Rental kostet bzw. möchtest gerne direkt einen vorab reservieren? Gerne kümmere ich mich um dein Anliegen und leite deine Anfrage weiter. Tanya von Costas Car Rental wird dir daraufhin ein Angebot (auf Englisch) unterbreiten. Fülle mir dazu einfach das Formular mit deiner unverbindlichen Mietwagen-Anfrage aus:
Dein Mietwagen-Wunsch für Kos
Unverbindlich und kostenfrei!
Transparenz: Ich empfehle dir grundsätzlich nur Dinge, die ich selbst verwende und von denen ich hundertprozentig überzeugt bin. Die Mietwagen von Costas Car Rental habe ich selbst getestet und war sehr zufrieden. Ich bekomme bei Weiterleitung deiner Anfrage und erfolgreichem Vertragsabschluss eine Vermittlungsprovision. Für dich wird der Mietwagen dadurch nicht teurer und du unterstützt mich bei der Buchung über meine Website.
Unterwegs mit Roller oder Quad
Ich persönlich liebe es auf Kos mit einem Quad unterwegs zu sein. Hole dir am besten eines über 150ccm (Kubik), sonst erklimmst du jeden Berg nur in Schrittgeschwindigkeit. Bei den Quads unter 150ccm ist bei knapp 50km/h Schluss, mit den größeren Modellen bist du mit max. 80 km/h schon etwas zügiger unterwegs.
Quads haben Automatikschaltung und sind perfekt für Fahrten im Gelände. Ich persönlich fühle mich auf einem Quad sicherer als auf einen Roller und das Cabriofeeling ist inklusive (Sonnencreme nicht vergessen!). Ich empfehle dir ein Fahrzeug gleich für mehrere Tage anzumieten, dann kann man den Gesamtpreis meist gut runterhandeln.
Übrigens reicht für ein Quad dein normaler Führerschein Klasse B. Die Qualität der Fahrzeuge ist einfach aber fahrtüchtig. Am besten du testest bei Abholung immer, ob Bremsen, Licht, Schaltung und Reifen in Ordnung sind.
Ø Preis pro Tag: 30 € – 60 € (abhängig von Saison, Mietdauer und Modell)
Die Anmietung eines Rollers ist für geübte Fahrer die kostengünstigste motorisierte Variante für eine Inselerkundung. Die Scooter haben meist Automatikschaltung und eignen sich für alle befestigten Straßen.
Für Fahrten über holprige Pisten zu Stränden wie dem Kavo Paradiso würde ich einen Roller eher nicht empfehlen. Bei starkem Wind kann es auf den Zweirädern gefährlich werden, dann lieber einen Strandtag einlegen.
Wie beim Quad besteht auch beim Roller Helmpflicht. Bisher ist mir auf Kos zwar nie ein Polizist begegnet, jedoch kann eine Fahrt ohne Helm teuer werden (bis zu 350 € Bußgeld). Helme gibt es bei Anmietung eines Fahrzeugs kostenlos dazu. Ich nehme mir immer ein dünnes Kopftuch unter dem Helm mit, dann bleiben die Haare länger frisch. ;-)
Ø Preis pro Tag: 15 € – 30 € (abhängig von Saison, Mietdauer und Modell
Verleiher auf Kos für Quad & Co.
Diese Anbieter auf Kos habe ich bereits persönlich getestet und für gut befunden:
- Ideal Rentals (Kos-Stadt, Psalidi)
- Peter’s Rent a Motorbike (Kardamena)
- Rent a moto & car Stamatis & Maria (Kefalos)
Mit dem Inselbus Kos entdecken
Der Inselbus bringt dich besonders kostengünstig zu den schönsten Stränden im Westen von Kos. Von Kos-Stadt aus bis nach Kéfalos dem anderen Ende der Insel, braucht der Bus ca. eine Stunde. Die Busse starten pünktlich und fahren immer entlang des Insel-Highways.
Sollte dein Hotel also irgendwo am Strand liegen, musst du einen kleinen Fußmarsch bis zur Hauptverkehrsstraße einplanen. Ein Fahrticket kannst du direkt im Bus lösen. In der Hauptsaison fahren die Busse in regelmäßigen Abständen.
Mehr Infos zur den Busfahrplänen von Kos erhältst du hier: Fahrpläne KTEL
Radfahren auf Kos
Wenn du dich sportlich so richtig verausgaben möchtest, dann schnapp dir ein Fahrrad oder Mountainbike (über Hotel oder Verleih) und los gehts die herrliche Landschaft genießen. Ich habe auch schon die ein oder andere schweißtreibende Radtour auf Kos hinter mir.
Besonders die Inselmitte ist eher für gut trainierte Radler geeignet, da die Ausläufer des Dikeos-Gebirge für ordentliche Bergetappen sorgen. Ein Mountainbike mit funktionierender Gangschaltung ist dann ein Muss. Die Gegend um Kos-Stadt und der Inselnorden sind dagegen besonders flach und eignen sich für entspannte Radtouren.
Um Kos-Stadt gibt es auch einige gut ausgebaute Radwege. Auf der restlichen Insel muss man entweder mit den Straßen vorliebnehmen oder man befährt die unbefestigten Wanderwege.
Meine persönliche Lieblingstour: Vulkanradeln auf der Nachbarinsel Nisyros. Wie man sieht habe ich ein wenig (tret-)kräftige Unterstützung. ;-)
Taxi Kos – Transfer zum Flughafen
Wenn dein Hotel keinen Shuttle-Service anbietet sind die Taxis am Flughafen eine gute Alternative. Ich persönlich kann bisher nur von positiven Erfahrungen mit Taxifahrten auf Kos berichten. Am besten du vereinbarst vor Abfahrt mit dem Fahrer einen Festpreis für die gewünschte Strecke.
Die Taxis stehen vor der Eingangshalle des Flughafens in einer Reihe aufgefädelt. Die Preistabelle für Fahrten ab dem Flughafen hängt direkt am gelben Taxistand aus.
Ø Preis Flughafen nach Kardamena (Südküste): ca. 25 €
Ø Preis Kardamena nach Kos-Stadt: ca. 50 €
Und wo soll es hingehen? Schau mal unter Ausflüge oder meinem Blog, ob da was für dich dabei ist.
Du bist bereits Mietwagen auf Kos gefahren? Dann berichte mir von deinen Erfahrungen mit Kos Mietwagen in den Kommentaren!
Hallo Ella, danke für die tollen Tipps! Ist denn eine Kaution für den Mietwagen bei Costas fällig (Bar oder Karte)? Leider finde ich dazu nichts. LG
Hallo liebe Celina, eine Kaution wird meines Wissens nicht fällig, ggf. muss eine Kreditkarte als Sicherheit hinterlegt werden. Ihr könnt euch hierfür aber direkt an Tanya von Costas Car Rental wenden. Sie hilft euch gerne weiter. Viel Spaß auf Kos und LG, Ella
Ganz lieben Dank für den Costas Tipp! Gerade reserviert, total netter Kontakt :-)
Hallo Ella,
wir fliegen nun das 4. Mal nach Kos. Habe mir anfangs viele gute Tipps für Ausflüge von Deiner Seite geholt. Vielen Dank dafür !!!
Wir hatten bisher immer ein Auto über ein bekanntes Vergleichsportal gebucht.
Da in diesem Jahr die Preise für Mietwagen im Vergleich zu den letzten Jahren schon ziemlich heftig sind, haben wir es nun mal mit Deinem Tipp über „Costas Car Rental“ versucht.
Schnelle Antwort, unkomplizierte Buchung und sehr netter Mailkontakt.
Wenn jetzt noch der Wagen in Ordnung ist und die Übergabe im Hotel nächste Woche auch funktioniert….alle Daumen nach oben.
Danke nochmal
Anke & Mirko
Backup:
Alles hervorragend gelaufen. Pünktlich und super nett. Das Auto war neuwertig und picobello sauber und in Ordnung.
Wir hatten und kurzfristig für noch einen Tag während unseres Urlaubes ein Auto gewünscht. Ging völlig problemlos per Whatsapp und wiederum absolut einfach und schnell.
Alle Daumen hoch für diesen Tipp und Costas Cars.
Gruß
Mirko
Hallo Mirko, freut mich sehr, dass ihr so gute Erfahrungen mit Costas gemacht habt, vielen Dank für deinen Bericht! LG Ella
Hallo Ella Ich wollte mich nur kurz für deinen Empfehlung von Costas Cars bedanken. Das war absolut die beste Wahl. Alles hat bestens und so was von einfach geklappt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie einfach alles ging. Wir haben ein neuwertiges Auto bekommen. Hatte erst bedenken, weil unser Auto nicht so gross ist, aber allgemein reicht auf Kos ein kleineres Auto völlig aus. Wir waren jedenfalls happy. Costas ist eine super Wahl die ich jederzeit allen empfehlen würde. Danke für deinen Tipp, hat sich für uns mehr als gelohnt: Fazit: Fairer (günstiger) Preis, tolles Auto und freundlicher Service.
Hallo Daniel, vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass ihr so gute Erfahrungen mit Costas Car Rental gemacht habt und diese mit anderen Lesern teilt. Ich hoffe ihr hattet eine schöne Zeit auf Kos und besucht die Insel mal wieder. LG Ella
Hallo Petra,
hab vielen Dank für deine lieben Worte zu meinem Blog! :-) Aktuell bietet Costas Car Rental noch keine geländetauglichen Fahrzeuge wie Jeep & Co. an. Jedoch gibt es vor Ort sowohl in Kos-Stadt als auch in den größeren Ortschaften einige Verleiher, die Geländewagen anbieten. Am besten einfach vor Ort nachfragen, manchmal hilft auch das Hotel weiter. Viel Spaß und eine schöne Zeit auf Kos!
Liebe Grüße,
Ella
Hallo Ella, wir sind in 3 Wochen das erste Mal auf Kos und ich habe schon viel auf Eurem Blog gelesen, vielen Dank für die vielen tollen Infos!!
Wir wollen auch für 2-3 Tage einen Mietwagen nehmen, wir würden aber gerne einen Jeep mieten, geht das auch über die empfohlene Mietwagenfirma? Oder weißt Du, wo wir einen Jeep auf Kos mieten können?
Ich würde mich über einen Tip sehr freuen!
Vielen Dank und viele Grüße
Petra
Hallo ella. Wir sind in 6 Wochen im hotel white rocks in kefalos. Empfiehlt es sich dort einen Roller zu mieten und weißt du auch ob es dort einen Verleih gibt? LG Manuela
Hallo Manuela, es macht auf jeden Fall Sinn ein Fahrzeug auf Kos zu mieten. Vor allem auf Kefalos gibt es viel zu entdecken und das White Rock ist etwas abgelegen vom Hauptort Kamari und dem dazugehörigen Strand. Im Küstenort Kamari gibt es zahlreiche Verleiher, da lohnt es sich Preise zu vergleichen. Wenn ihr auch die Schotterpisten auf Kefalos erkunden möchtet, empfehle ich euch lieber ein Quad anstelle eines Rollers zu mieten.
Viel Spaß auf der Insel und liebe Grüße,
Ella
Hallo Ella,
erstmal vielen Dank für deine tolle Seite! Habe mir schon viele Tipps rausgezogen und werde mir auch noch deinen digitalen Reiseführer kaufen :).
Wir sind im Juli im Horizon Beach Resort. Hättest du einen Tipp, wo wir da in der Nähe am besten ein Quad mieten kann? Meine Frau und ich sind vorher noch nie Quad gefahren, aber das sollte doch kein Problem sein oder?
Viele Grüße
Oli
Hallo Oli,
danke dir, ich freue mich sehr, wenn ich euch einige Tipps mit auf den Weg geben kann! :) Wenn ihr im Horizon übernachtet, empfehle ich euch einen Quad im Nachbarort Mastichari zu mieten. Ich kenne leider dort keinen Vermieter persönlich, aber Quads sind meist immer im Angebot. Schaut euch einfach mal um, was einen guten Eindruck auf euch macht. Ggf. hilft auch das Hotel mit einer Empfehlung weiter. Wenn ihr Auto fahren könnt, dann ist Quad fahren normalerweise kein Problem. Ganz im Gegenteil, da Quads Automatikschaltung haben, müsst ihr eigentlich nur Gas geben und lenken ;-) Ich wünsche euch eine fantastische Zeit auf Kos!
Liebe Grüße,
Ella
Ich habe vor unserem Kos-Urlaub einen Mietwagen über deinen obigen Link bei Costas Car Rental gebucht. Von der Buchung bis hin zur Rückgabe des Autos lief alles unkompliziert. Besonders praktisch war, dass die Übergabe des Autos jeweils am Hotel war :)
Hallo Lisa,
das hört sich super an, vielen Dank für dein liebes Feedback!
Ich freue mich sehr, dass du so gute Erfahrungen gemacht hast. :-)
Liebe Grüße,
Ella
Danke für den tollen Tipp bezüglich des Mietwagens ! Ich habe kürzlich über Deinen Link bei Costas Car Rental sehr unkompliziert und easy einen Leihwagen für August 2019 zu Topkonditionen gebucht !
Hallo Claudia,
vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass mit der Mietwagenbuchung alles geklappt hat :-)
Ich wünsche euch nächstes Jahr eine wundervolle Zeit auf Kos, wenn ihr noch Fragen bis dahin habt, meldet euch gerne.
Liebe Grüße, Ella