Kos Urlaubsorte im Überblick
Die beliebtesten Ferienorte der Insel
Die kompakte Badeinsel des Dodekanes hat für nahezu jeden Urlaubstyp etwas zu bieten. Wo es auf Kos am schönsten ist, hängt natürlich ganz davon ab, welche Anforderungen du an einen Ferienort stellst. Möchtest du eine lebhafte Umgebung, viele Shoppingmöglichkeiten und ein ausgeprägtes Nightlife? Oder sehnst du dich lieber nach einem ruhigen Kos Urlaubsort, fernab vom Touristentrubel?
Anbei stelle ich dir die wichtigsten Urlaubsorte auf Kos vor, damit dir die Entscheidung für die Wahl deines Hotelstandorts etwas leichter fällt.
8 beliebte Kos Urlaubsorte:
Kos Urlaubsorte im Osten
#1 Kos-Stadt
Geeignet für: Städtefans, Shoppingqueens und Partypeople
Die Hauptstadt ist definitiv der lebendigste Urlaubsort auf Kos. Mit über 19.000 Einwohnern pulsiert in Kos-Stadt das Leben Tag und Nacht.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten stehen dir zum Bummeln zur Verfügung. Neben den klassischen Souvenirläden gibt es auch viele geschmackvolle Boutiquen, Bekleidungs- Geschäfte, Lederwaren und Juweliere.
Die Auswahl an Cafés, Restaurants und Bars ist riesig und am Abend steppt in der berühmten Bar-Street der Bär bis tief in die Nacht. In keinem anderen Ort auf Kos ist so viel los.
Rund um die Hauptstadt haben sich unzählige Hotels und Apartments niedergelassen. Neben schicken City-Hotels, wie dem Albergo Gelsomino, gibt es etwas außerhalb im Vorort Lambi komfortable Strandhotels und Resorts.
Direkt in Kos-Stadt gibt es keinen Stadtstrand, jedoch schließt sich im Norden der Kiesstrand vom Lambi Beach direkt an die Hauptstadt an.
Was du in der Hauptstadt alles erleben kannst, verrate ich dir hier: Tagesausflug nach Kos-Stadt
- Strand: Kiesstrand am Lambi Beach
- Shopping: umfangreiches Angebot
- Infrastruktur: sehr gut – Bus, Mietwagenverleiher, Supermärkte, Apotheken, Tankstellen, Geldautomaten, Banken, Krankenhaus
- Gastronomie: große Auswahl
- Nightlife: gut – viele Bars und Kneipen
- Sehenswertes: Bootstour zu 3 Inseln, Archäologisches Museum, Agora, Platane des Hippokrates, Casa Romana, Odeon, Markthalle, White Stairs of Kos, Mandraki-Hafen u.v.m.
- TOP-Hotels: Lango Design Hotel, Aqua Blu Boutique Hotel, Blue Lagoon City, Kos Aktis Art Hotel
#2 Psalidi und Agios Fokas
Geeignet für: Pauschalurlauber, Familien, Surfer
Ganz im Osten von Kos am Kap Psalidi liegt der gleichnamige Ferienort. Im Prinzip besteht Psalidi nur aus Hotelanlagen. Am grauen Kiesstrand haben sich mehrere Surfstationen niedergelassen und nutzen den Windkanal zwischen Kos und der Türkei.
Vor Ort gibt es nur wenige Tavernen und Cafés, die sich auf die Wünsche der Pauschalurlauber eingestimmt haben. Östlich der Hotelanlagen liegt mit den Psalidi Wetlands ein wichtiges Feuchtgebiet der Insel. Es dient im Winter als Zufluchtsort für Zugvögel und ist Brutgebiet für Enten und Flamingos. In den Sommermonaten sind die Teiche meist ausgetrocknet.
Die Ortschaft Psalidi ist an das Busnetz angeschlossen und somit gut mit Kos-Stadt verbunden. Alternativ nutzt man die ausgebauten Radwege, um an der Küste bis in die Hauptstadt zu radeln. Verleiher gibt es einige vor Ort.
Südlich von Psalidi liegt der Weiler Agios Fokas, ebenfalls nur aus ein paar Hotelanlagen bestehend. Die Gegend auf Kos ist sehr isoliert und man benötigt idealerweise einen Mietwagen, wenn man sich den Rest der Insel anschauen möchte. Der „Ort“ ist ebenfalls an das Busnetz angeschlossen und eine regelmäßige Verbindung nach Kos-Stadt ist vorhanden.
Der Strand von Agios Fokas besteht aus grauen Kieseln und Steinen. Badeschuhe sind hier empfehlenswert. Die warmen Thermalquellen der Embros Therme liegen nur wenige Kilometer von Agios Fokas entfernt.
- Strand: grauer Kies- und Steinstrand
- Shopping: nicht vorhanden
- Infrastruktur: Busverbindung Kos-Stadt, Supermarkt, Mietwagenverleih
- Gastronomie: kaum vorhanden
- Nightlife: wenig – nur in den Beach Bars (Ammos und Agios Fokas)
- Sehenswertes: Embros Therme
- TOP-Hotels: Diamond Boutique Hotel, TUI Blue Oceanis Beach, Andromeda Hotel Apartments, Michalis Studios & Apartments
Urlaubsorte im Norden
#3 Tigaki
Geeignet für: Bade- und Pauschalurlauber, Familien
Tigaki an der Nordküste ist ein Ort aus der Retorte und besteht fast nur aus Ferienanlagen, einigen Shops und Lokalen. Im Winter dagegen wirkt der beliebte Kos Urlaubsort wie ausgestorben.
Eine lange Stichstraße führt hinunter nach Tigaki, an der sich zahlreiche Unterkünfte, Restaurants, Cafés, Touristen- Shops, Mietwagenverleiher und Tourenanbieter niedergelassen haben.
In den letzten Jahren hat sich der Ort immer mehr herausgeputzt und so findest du mittlerweile auch geschmackvolle Cafés und Beach Bars, die Urlaubsfeeling aufkommen lassen.
Am langen Sandstrand von Tigaki reiht sich eine Strandliege an die andere und im Hochsommer platzt der Strandabschnitt vor lauter Urlaubern meist aus allen Nähten.
Wenn du etwas weiter Richtung Salzsee läufst, findest du am Happy Flamingo Beach oder am Barracuda Beach ein ruhigeres Plätzchen.
- Strand: heller Sandstrand
- Shopping: kaum vorhanden – viele Souvenirläden
- Infrastruktur: gut – Busverbindung Kos-Stadt, Mietwagenverleiher, Tourenanbieter, Supermarkt, Tankstelle, Geldautomaten
- Gastronomie: gutes Angebot
- Nightlife: gelegentlich – nur in den Beach Bars
- Sehenswertes: Salzsee Alikes, Kos Weingüter Hatziemmanouil und Triantafyllópoulos, Olivenölfabrik Hatzipetros
- TOP-Hotels: Gaia In Style Hotel, Akti Dimis Hotel, Tigaki’s Star Hotel, Sunny Days Hotel
#4 Marmari
Geeignet für: Bade- und Pauschalurlauber, Familien, Windsurfer und Kiter
Einst war Marmari der Fischerhafen des Dorfes Pyli, der jedoch den Interessen der großen Tourismuskonzerne weichen musste. Ähnlich wie Tigaki besteht Marmari heute fast nur noch aus Hotelanlagen, Apartments, Resorts und riesigen all-inclusive Clubs.
Dementsprechend begrenzt ist das Angebot an Tavernen und Restaurants vor Ort. Entlang der Hauptstraße haben sich einige Lokale, Mietwagenverleiher und Supermärkte niedergelassen.
Herzstück von Marmari ist der traumhafte Sandstrand, der sich dünenartig bis ins Landesinnere zieht. Vor allem Familien mit Kindern trifft man hier häufig an, da der Strand durch eine vorgelagerte Sandbank sehr flach ins Meer abfällt.
Auch Wassersportler fühlen sich am Marmari Beach wohl. Gleich mehrere Surf- und Kitestationen bieten Kurse, Materialverleih und Stand-Up-Paddling an.
- Strand: heller Sandstrand
- Shopping: kaum vorhanden – nur Souvenirläden
- Infrastruktur: ausreichend – Busverbindung Kos-Stadt, Mietwagenverleiher, Tourenanbieter, Supermarkt, Tankstelle, Geldautomat
- Gastronomie: begrenztes Angebot
- Nightlife: kaum – wenige Bars
- Sehenswertes: Erika‘s Horse Farm, Marmari Go-Kart Center
- TOP-Hotels: OKU Kos (Casa Cook Hotel), Hotel Palladium Kos, Hotel Esperia Kos, Sails on Kos
#5 Mastichari
Geeignet für: Badeurlauber, Individualisten, Familien, Surfer
Der geschäftige Hafenort Mastichari ist das einzige authentische Dorf an der Nordküste. Hier wohnen auch im Winter noch einige Einheimische und gehen der Fischerei und Landwirtschaft nach.
Individualisten finden hier zahlreiche Apartments, Studios und Privatzimmer zur Selbstversorgung, etwas außerhalb der Ortschaft haben sich größere Hotelsresorts angesiedelt.
Mastichari hat von den Orten der Nordküste die beste Infrastruktur. Es gibt zahlreiche Tavernen und Cafés, Souvenirläden, kleinere Geschäfte, Supermärkte, Tourenanbieter und Mietwagenverleiher.
Am langen Sandstrand, der bisweilen etwas mit Seegras belastet ist, stehen Sonnenschirme und Liegen bereit. Strandbars sorgen am Mastichari Beach für kühle Drinks und Snacks.
Vom Küstenort Mastichári gehen täglich Fähren auf die Nachbarinsel Kalymnos, die man sich auf einem Tagesausflug anschauen kann. In der Hauptsaison wird auch das kleine Eiland Pserimos regelmäßig von Mastichari angesteuert.
- Strand: heller Sandstrand
- Shopping: einige Geschäfte vorhanden
- Infrastruktur: gut – Busverbindung Kos-Stadt, Mietwagenverleiher, Tourenanbieter, Supermärkte, Tankstelle, Geldautomaten
- Gastronomie: umfangreiches Angebot
- Nightlife: mäßig – wenige Bars
- Sehenswertes: TamTam Beach Bar, Lido Water Park, Basilika Agios Ioannis
- TOP-Hotels: Neptune Hotel-Resort, Horizon Beach Resort, Mastichari Bay Hotel
Kos Urlaubsorte im Zentrum
#6 Zia und die Dikeos-Bergdörfer
Geeignet für: Individualisten, Naturliebhaber, Aktivurlauber, Ruhesuchende
Fernab des Touristentrubels liegen inmitten von dichten Nadelwäldern die urigen Bergdörfer von Kos. Die meisten Urlauber verirren sich hierher nur für ein paar Stunden, z.B. um den Sonnenuntergang in Zia zu bestaunen.
Dabei kann man hier als Individualtourist einen sehr entspannten Urlaub verbringen. Rund um die Dörfer Zia, Lagoudi und Asfendiou entstehen immer mehr schöne Ferienhäuser und luxuriöse Villen. Selbstversorger können hier die Seele baumeln lassen und haben von ihren Unterkünften meist einen atemberaubenden Ausblick auf die Küstenebene.
In den Bergdörfern genießt man noch weitgehend authentische griechische Küche in einer urigen Atmosphäre. Möchte man den Rest der Insel erkunden ist ein Mietwagen nahezu unerlässlich.
Wer in den Bergen übernachtet, lernt Kos von seiner ursprünglichen Seite kennen, muss aber auf einen Strand nicht gänzlich verzichten. Denn in nur 20 Minuten ist man mit dem Auto schon unten an der Küste.
- Strand: 20 Autominuten bis zur Nordküste
- Shopping: nicht vorhanden – mit Ausnahme der Shops in Zia
- Infrastruktur: keine – nur Busverbindung Kos-Stadt
- Gastronomie: ca. ein Lokal pro Dorf, in Zia großes Angebot
- Nightlife: nicht vorhanden
- Sehenswertes: Naturpark Zia, Geisterdorf Agios Dimitrios, Gipfel des Dikeos, Festung Paleo Pyli
- TOP-Unterkünfte: Tramonto Villas, Zia Villas, The Olive Branch Villa, Orea Ellas
Kos Urlaubsorte im Süden
#7 Kardamena
Geeignet für: Bade- und Pauschalurlauber, Familien, Individualisten, Partypeople
Das touristische Zentrum im Süden von Kos wirkt auf den ersten Blick nicht gerade einladend. Graue Betonarchitektur prägt das einstige Fischerdorf, indem es meist geschäftig zugeht.
Schlendert man jedoch entlang der Hafenpromenade und durch die langen Einkaufsgassen findet man an Kardamena vielleicht doch noch gefallen.
Vor Jahren war der Ort noch Partyhochburg für feierwütige Briten. In den letzten Jahren hat sich das Image jedoch gewandelt, weg vom griechischen Ballermann hin zum Ferienort für die ganze Familie.
Nach Kos-Stadt findet man in Kardamena das größte Angebot an Shoppingmöglichkeiten, unzählige Tavernen, Cafés und Bars. An den Ortsrändern entstehen stetig neue Hotelanlagen und der Sand-/ Kiesstrand von Kardamena ist immer gut besucht.
Der Küstenort ist auch wichtiger Ausgangspunkt für eine Erkundung der Nachbarinsel Nisyros. Täglich starten hier die Ausflugsboote ab dem Hafen von Kardamena auf die Vulkaninsel.
Wer den Rest der Insel erkunden möchte, dem empfehle ich bei einem der zahlreichen Vermieter einen Mietwagen, Roller oder Quad (ATV) auszuleihen. Kardamena ist der einzige Ort im Süden und die Linienbusse verkehren nur nach Kos-Stadt.
- Strand: Sand-/Kiesstrand
- Shopping: gut – entlang der Einkaufsgassen viele Geschäfte, Boutiquen und Shops
- Infrastruktur: sehr gut – Bus, Supermärkte, Apotheken, Geldautomaten, Tankstellen, Mietwagenverleiher
- Gastronomie: umfangreich
- Nightlife: nach Kos-Stadt ist hier noch am meisten los, einige Bars und Diskotheken
- Sehenswertes: Pfauenwald Plaka, Windmühle und Festung von Antimachia, Vulkaninsel Nisyros
- TOP-Hotels: Mitsis Blue Domes Resort, Atlantica Porto Bello, Olympia Mare, Nissia Kamares
Kos Urlaubsorte im Westen
#8 Kamari und Kefalos
Geeignet für: Badeurlauber, Individualisten, Paare, Familien, Aktivurlauber, Naturliebhaber, Ruhesuchende
Für mich persönlich ist die Kefalos Halbinsel die schönste Ecke auf Kos. Die landschaftliche Kulisse ist traumhaft – langgezogene helle Sandstrände, umgeben von türkisblauen Meer, schroffe Bergspitzen und ein einsames Hinterland, in dem man Kos von seiner ursprünglichen Seite kennenlernt. Abgerundet wird dies durch das Postkartenmotiv der Bucht von Kefalos mit ihrer kleinen Insel Kastri.
In dem Küstenort Kamari befindet sich das touristische Zentrum der Halbinsel, wobei sich der Trubel hier selbst in der Hauptsaison in Grenzen hält.
In Kamari finden Individualreisende unzählige Apartments, Studios und kleine Hotels. Für Pauschalurlauber steht das neugebaute Luxus- Resort Ikos Aria bereit.
Der Strand in der Bucht von Kamari ist feinsandig und fällt flach ins Meer ab. Die ablandigen Winde machen sich Surfer zu Nutze, die hier eines der ältesten Surfreviere Griechenlands vorfinden.
Der Hauptort Kefalos liegt auf einem Hochplateau und befindet sich fest in der Hand der Einheimischen. Hier spielt sich das lokale Dorfleben in den Kafenia und Tavernen ab.
Nur ein paar wenige Unterkünfte stehen Urlaubern über Airbnb in Kefalos zur Verfügung. Meist lebt man direkt Tür an Tür mit den Locals. Einst stand bei Kefalos die antike Hauptstadt Astypalea, die jedoch durch einen Erdrutsch zerstört wurde.
Mietwagen auf Kefalos
Die Halbinsel Kefalos liegt zum Rest der Insel recht isoliert. Wenn du Kos erkunden möchtest, benötigst du einen Mietwagen. Verleiher gibt es einige in Kamari.
Besonders schön ist die Erkundung des einsamen Südwest- Kaps. Hier gibt es keine Zivilisation mehr. Dafür stößt du auf marode Schotterpisten, die dich zu Klöstern und Kapellen und einem der schönsten Strände der Insel, dem Kavo Paradiso, bringen.
Auch Wanderer kommen in der wilden und rauen Landschaft auf ihre Kosten. Meist begegnet man bis auf ein paar Ziegen kaum anderen Menschen.
- Strand: heller Sandstrand
- Shopping: kaum vorhanden – nur einige Touri-Shops
- Infrastruktur: ausreichend – Bus, Mini-Märkte, Apotheken, Geldautomaten, Tankstellen, Mietwagenverleiher
- Gastronomie: gute Auswahl
- Nightlife: kaum vorhanden – einige wenige Bars
- Sehenswertes: Agios Stefanos Basilika, Strände von Kefalos (Magic Beach, Sunny Beach etc.), Höhle Aspri Petra, Kapelle Agios Mamas, Kavo Paradiso, Kloster Agios Ioannis, Agios Theologos
- TOP-Hotels: Blue Lagoon Village, Ikos Aria Resort, White Rock of Kos, Kokalakis Hotel
#9 Überblick Kos Urlaubsorte
Die folgende Karte gibt dir einen Überblick über die Lage der einzelnen Ferienorte auf Kos. Durch Heranzoomen werden dir Hotels und andere Einrichtungen angezeigt:
Transparenz
Die farbigen Links in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du etwas über einen Link kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Perfekt also, wenn du dieses Hotel oder diesen Ausflug sowieso buchen und mich gleichzeitig kostenlos unterstützen magst!
Welche Urlaubsorte auf Kos haben dir bisher besonders gut gefallen oder wo hast du dich gar nicht wohlgefühlt? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich bin die Autorin und das Gesicht hinter info-kos.de. Gemeinsam mit meinem Mann Tom bereise ich seit über 10 Jahren die griechische Insel Kos. Auf meinem Blog bekommst du wichtige Tipps zur Reiseplanung, nützliche Infos über die Insel und meine persönlichen Kos Geheimtipps für einen unvergesslichen Urlaub im griechischen Paradies.
Kalispera Ella,
ich möchte im September erstmal für 8 Tage auf Kos Urlaub machen.
Kannst du mir ein familiär geführtes Hotel auf der Kefalos Halbinsel empfehlen?
Lieben Dank
Hallo Ulrich, schaut euch gerne folgende Unterkünfte auf der Kefalos Halbinsel an, beide sind familiengeführt und empfehlenswert: Panorama Studios und Nefeli Apartments – habt eine schöne Zeit auf Kos und schaut euch auch die Nachbarinsel Nisyros an. LG Ella
Hallo… Sind gerade in Kefalos. Im Kokalakis Hotel…sind einige Strände angefahren rund um Kefalos. Mein Favorit ist der Kohilari… Ansonsten absolut eine super Reise bisher!! Bin das erste mal in Griechenland…. Kos hat mich nicht zum letzten mal gesehen. Herzliche Grüße
Hallo Ronnie, danke für deinen Erfahrungsbericht und schön, dass ihr die Zeit auf Kos genießt! Viel Spaß noch auf der Insel und LG, Ella
Hallo Ella,
habe gerade für die letzten 2 Oktoberwochen eine Kos Reise in Marmari gebucht. Jetzt habe ich jedoch gehört, dass ab Mitte Oktober so nach und nach die Tavernen und Geschäfte schließen . Wie sind deine Erfahrungen? LG
Hallo Heidi, bis Ende Oktober haben auf Kos die meisten Tavernen noch geöffnet, evtl. hat so manche Strandbar je nach Wettersituation schon geschlossen, aber das Gros der Restaurants schließt erst, wenn auch der letzte Urlauber aus Kos abgereist ist, da brauchst du dir also keine Gedanken machen. :) Hab eine schöne Zeit auf der Insel und LG, Ella
Hallo Ella,
kannst du mir auch etwas zu einem Ausflug in die Türkei sagen?
LG
Nicole
Hallo Nicole, es kommt darauf an, was du genau wissen möchtest? Bootstouren in die Türkei werden in dieser Saison ggf. wieder möglich sein. Im Hafen von Kos-Stadt findest du einige Anbieter, die in der Saison täglich nach Bodrum fahren. In den letzten Jahre waren diese Ausflüge aufgrund der Pandemie verboten bzw. war die Seeverbindung zur Türkei gesperrt. Viel Spaß auf Kos und LG, Ella
Hallo, ich war bisher noch nicht in Griechenland und wir möchten gerne in diesem Sommer dort Urlaub machen. Wir sind uns aber ganz unsicher, welche Insel und, vor allem, welcher Ort der Richtige für ist. Wir haben einen 12jährigen Sohn, daher darf es auf keinen Fall zu „einsam“ sein.
Wir möchten tatsächlich Trubel im Ort. Kannst du vielleicht helfen? Ich suche seit Stunden und verwerfe immer alles gleich wieder
Hallo Kirstin, wenn es die Insel Kos werden soll, dann schaut euch in den Ortschaften Kardamena oder rund um die Hauptstadt Kos-Stadt um, da ist vor allem im Sommer so einiges los und es wird sicher für einen 12-jährigen nicht langweilig. Aber natürlich findet ihr auch auf anderen Inseln lebhafte Orte (z.B. Chania auf Kreta, Lindos auf Rhodos usw.). LG, Ella
Hallo, Ella,
ich war diesen Oktober zum ersten Mal auf der Insel Kos (woanders als nach Griechenland konnte man ja praktisch ohne staatliche Schikanen nicht hin wegen Corona) und habe mich daher über die vielen Ausflugstipps von deiner Seite hier gefreut :)
Ja – auch mich hat die Insel gefangen; ich denke, ich werde zum Wiederholungstäter nächstes Jahr, vorausgesetzt, man darf wieder verreisen…
Alles Gute weiterhin!
Hallo Hans-Peter, danke für dein Feedback! Ich freue mich sehr, dass die Insel Kos dir auch so super gefallen hat und du einige Tipps umsetzen konntest :-) Bis bald auf Kos und viele Grüße, Ella