Essen & Trinken auf Kos
Traditionelle griechische Küche
Ich muss zugeben, in so einem All-inlcusive Hotel kann man sich den ganzen Tag den Bauch vollschlagen. Doch griechisches Flair sucht man in der Buffet-Atmosphäre manchmal vergebens.
Deshalb schnapp dir einen Mietwagen oder bestell dir ein Taxi und ich zeige dir Kos typisches Essen in meinen Lieblings-Tavernen. Dort kannst du unter freiem Himmel und bei einer lauen Meeresbrise traditionelle griechische Köstlichkeiten genießen.
Werfen wir aber erst einmal einen Blick in die Speisekarte. Was gibt es denn überhaupt?
Mediterrane Mittelmeerküche: Olivenöl & Knoblauch
Das griechische Essen in den urigen Tavernen ist meist bodenständig und lecker. Als Gourmet wirst du etwas enttäuscht sein, denn es kommt vor allem deftige Hausmannskost auf den Tisch. Viele Tavernen sind Familienbetriebe und in manch einer steht die griechische Mama noch selber hinterm Herd.
Auf Kos werden Hühner, Schafe, Ziegen und Schweine meist noch freilaufend und ursprünglich gehalten. Als Fleischliebhaber kommst du bei Souvlaki (Fleisch-Spieße), Bifteki (Hacksteak) und Gyros voll auf deine Kosten. An den Küstenorten empfehle ich dir die Fischgerichte zu probieren, da es noch einige wenige Fischer gibt die zur See rausfahren und die Tavernen mit frisch Gefangenem versorgen.
Gewürzt wird immer kräftig mit Knoblauch und Inselkräutern, wie Rosmarin, Thymian und Oregano. Ein ordentlicher Schuss Olivenöl darf ebenfalls nicht fehlen. Aufgrund der Nähe zur Türkei und der ehemaligen Besatzung durch die Italiener findest du in manchen unten beschriebenen Gerichten auch deren Einfluss wieder.
Gegrilltes Lamm-Fleisch, Oktopus und Oliven
In der Taverne angekommen wirst du vom Speisenangebot vielleicht ein wenig überfordert sein. Mein Tipp, mache es so wie die Griechen und bestell dir eine Vorspeisenauswahl (Mezedes). So hast du die Möglichkeit eine Vielzahl an landestypischen Gerichten zu probieren.
Was für mich zu einer griechischen Meze dazu gehört:
- Zaziki und Brot (Weißbrot oder Pita)
- Griechischer Salat/Bauernsalat (Gemüse grob geschnitten, mit Oliven und Schafskäse am Stück)
- gebratener Schafskäse (Saganaki)
- Souvlaki (Fleisch-Spieße vom Schwein)
- Revithokeftedes (frittierte Kirchererbsenbällchen)
- gebratenes Gemüse (Auberginen- und Zucchinischeiben)
- gegrillter Oktopus (perfekt zubereitet, wenn außen knusprig und innen weich)
- mit Reis gefüllte Weinblätter (Dolmadakia)
- frittierte Sardellen und Sprotten
Danach braucht man definitiv einen Ouzo und einen Verdauungsspaziergang. ;-)
Übrigens wird das Essen in Griechenland traditionell lauwarm serviert, damit der Eigengeschmack der verschiedenen Zutaten perfekt zur Geltung kommt. Mich persönlich hat das allein aufgrund der warmen Außentemperaturen nie gestört.
Und dazu? Griechischer Wein…
Viele Griechen trinken zum Essen einen kühlen Retsina, ein geharzter trockener Weißwein. Wenn dir der Wein zu erdig schmeckt, kannst du auch auf einen leichten Tischwein in Rot oder Weiß zurückgreifen. Eine Karaffe mit Wasser bekommst du meist immer dazu.
Übrigens, in der Mittagszeit trinke ich gerne auch mal ein kühles Mythos, ein erfrischendes Sommerbier. Kenner der deutschen Braukunst bezeichnen es gerne etwas abwertend als Brause mit Biergeschmack. ;-)
Wenn du eines der Hauptgerichte probieren möchtest empfehle ich dir:
GYROS
Drehspieß vom Schwein im Teigfladen mit Zwiebeln, Tomaten, Zaziki und Krautsalat oder Kartoffelspalten.
BIFTEKI
Kräftig gewürztes Hacksteak aus Schwein oder Rind, mit Schafskäse gefüllt ein Genuss!
MOUSSAKA
Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch, Kartoffelscheiben und Béchamelsoße, sehr mächtig!
PASTITSIO
Nudelauflauf (Makkaroni) mit Hackfleisch und Béchamelsoße.
OKRA (vegetarisch)
Schoten in Tomatensoße, sehr köstlich und nahrhaft!
Sofern noch Platz für einen Nachtisch ist, kannst du dich an die sehr süßen und reichhaltigen Nachspeisen ranwagen:
- Joghurt mit Meli (Honig): mein Lieblings-Nachtisch, besonders lecker mit Haselnüssen drauf
- Bougatsa: Blätterteig mit Schafskäse gefüllt und manchmal mit Honig verfeinert, ein Traum!
- Galatoboureko: Blätterteigkuchen mit Grieß- oder Puddingfüllung, oft mit Vanilleeis serviert
-> spätestens jetzt brauchst du einen zweiten Ouzo zur Verdauung ;-)
Dies ist eine kleine Auswahl an schmackhaften Gerichten, die Liste lässt sich noch beliebig fortsetzen. Wenn du noch mehr über die Speisenvielfalt in Hellas erfahren möchtest, dann schau auf unserem Griechenland Blog vorbei: Griechische Küche
Tavernen, die einen Besuch lohnen
Ich habe auf Kos einige Tavernen, Cafés und Strandbars die ich jedes Jahr besuche. Hier stimmen für mich das Essen, das Ambiente und Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich gibt es noch viele weitere tolle Restaurants auf Kos. Die Liste wird also stetig erweitert. Meine persönlichen Favoriten erfährst du auf meinem Blog unter: Lieblings-Tavernen
Da bekomme ich direkt Hunger. Ich bin ein großer Fan von griechischen Spezialitäten. Vor allem Mousakka wollte ich schon immer mal ausprobieren.
Hallo,
Danke für den Beitrag.
Wir sind ab Sonntag in Kos, in Marmari.
Irgendwelche Empfehlungen wohin man gut mit Kindern gehen kann( 6 Jahre & 6 Monate)?
Wir sind das erstemal in Griechenland!
Danke
Hallo Lynn, du meinst sicher Essen gehen mit Kindern? Das TamTam zwischen Mastichari und Marmari kann ich dir sehr empfehlen oder im Nachbarort Tigaki das Café Palapanis, King Size Beach Bar oder das Ampeli. Habt eine schöne Zeit auf Kos und LG, Ella
Hallo Ella,
ich werde am 14.06. zusammen mit Freundin und Tochter meinen 1. Griechenlandurlaub antreten. War bislang oft auf den Kanaren und in Ägypten. Meine Freundin die schon 2 mal auf Kos war, hat uns zu diesem Urlaub überredet. Bin mal gespannt. Alleine die Essenauswahl läßt mich schon jubeln, da wir auch bei uns des öfteren das griechische Essen geniessen. Sind in Tigaki und werden uns die Insel mal in Ruhe ansehen. Ich sende dann mal meine Urlaubseindrücke wenn wir wieder da sind. Danke für deinen tollen und ausführlichen Block. Den werden wir dann mal zur Hilfe nehmen :-)
Hallo Thomas, danke für deine lieben Worte! Habt eine schöne Zeit auf Kos und einen entspannten Urlaub. Kulinarisch bietet Kos eine gute Auswahl, es wird euch sicher an Nichts fehlen ;-) LG Ella
Vielen Dank für dein Beitrag, bin aktuell in Kardamena auf Kos aber Bifteki gibt es hier leider nirgends. Da findet man in Deutschland beim Griechen ein weitaus besseres Angebot in den Restaurants als Vorort in Griechenland
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Sie haben Recht, ist man in der Taverne angekommen wird man vom Speisenangebot vielleicht ein wenig überfordert sein. Toll finde ich Ihren Tipp, es so wie die Griechen zu machen und eine Vorspeisenauswahl (Mezedes) zu bestellen. Leider befinde ich mich momentan nicht in Griechenland, habe aber schon seit einigen Tagen Lust auf griechisches Essen. Deswegen suche ich gerade ein Restaurant in Wien, welches griechische traditionelle Küche anbietet.
Hallo Maria, ja außerhalb Griechenlands ist es gar nicht so einfach ein wirklich gutes und vor allem authentisches griechisches Restaurant zu finden. ;-) Umso mehr freut man sich dann wieder auf die leckeren Mezedes in Hellas. Liebe Grüße, Ella
Liebe Ella!
Bei meiner Urlaubsrecherche bin ich auf Deinen Blog gestoßen und bin begeistert!
Nun sitze ich mit meinem Mann bei selbstgemachten Rivithokeftedes, Ouzo und griechischer Musik zusammen und bin voller Urlaubsvorfreude…
Der Mietwagen wurde heute auch schon bei Tanya bestellt ;-)
Wir sind im Oktober das erste Mal auf Kos und freuen uns sehr..!
Kalispera, Ina
(Unsere Tochter heißt übrigens auch Ella ☺️)
Hallo Ina,
das freut mich riesig, wenn ich euch ein wenig inspirieren konnte! :-) Habt eine schöne Zeit auf der Insel und einen erholsamen Urlaub! Liebe Grüße auch an eure Ella :-)
Meine Cousine und ich machen nächste Woche Urlaub auf Kos. Wir freuen uns schon richtig auf die mediterranen Restaurants. Danke für die Erläuterungen der typischen Vorspeisen und griechischen Hauptgerichte.
Hallo Franziska,
danke für deinen lieben Kommentar! Dann wünsche ich euch eine fantastische Zeit auf Kos und lasst euch die leckere griechische Küche schmecken! :)
Liebe Grüße,
Ella
Den griechischen Wein hat meine Freundin gekostet. Ein edler Genuss! Hoffentlich bekomme ich auch solche Möglichkeit bei meiner Reise nach Feldkirchen. Die Freundin hat mir versprochen, griechische Spezialitäten in einem Restaurant zusammen zu kosten. Bei Lammfleisch läuft ja schon das Wasser im Munde zusammen!
Hallo Helga, das freut mich sehr, wenn euch die griechische Küche so mundet. :) Am besten schmeckt es natürlich in Griechenland direkt. Aber um sich auf die leckeren griechischen Speisen einzustimmen, ist ein Besuch beim Griechen Daheim nie verkehrt ;)
Guten Appetit und liebe Grüße, Ella