Höhle Aspri Petra
Die erste Ansiedlung auf Kos mit großartigem Ausblick
Unberührt vom Touristentrubel liegt die Höhle Aspri Petra (=weißer Stein) auf der Halbinsel Kefalos. Schon von weitem kannst du das weiße Felsenfenster auf dem Berg Zini erkennen, darunter versteckt eine kleine Höhle, die den Menschen in der Jungsteinzeit als Wohnstätte diente. Hier fand man auch die ältesten Zeugnisse menschlichen Lebens auf der Insel Kos, darunter Tongefäße, Speerspitzen und andere Gebrauchsgegenstände.
Du kannst in die Höhle Aspri Petra über einige Felsen hineinklettern und in ihrem kühlen Inneren auch aufrecht stehen. Es liegen einige Ziegenköttel herum und die Höhle an sich ist recht unspektakulär.
Dagegen ist die Aussicht von dem darüberliegenden Felsenfenster einmalig. In Richtung Südwesten blickst du auf die Spitze von Kos. Direkt unterhalb am Kap Routhianos mit seinem alten verrosteten Ladekran schimmert das Meer türkisblau. Auf der anderen Seite erkennst du bei guter Sicht das Dikeos-Gebirge und im Südosten die Inseln Nisyros und Gyali.
Ich komme hier gerne her um die Ruhe und das wunderschöne Panorama zu genießen. Meist verirrt sich nach Aspri Petra kein anderer Tourist und du hast die idyllische Atmosphäre ganz für dich allein.
So kommst du zur Höhle Aspri Petra
Die Höhle liegt etwa fünf Kilometer südwestlich des Ortes Kefalos auf der gleichnamigen Halbinsel. Wenn du im Ort Kefalos weiter Richtung Ortsausgang und Agios Ioannis fährst kommst du nach einem Brunnen an eine Weggabelung. Rechts geht es runter nach Agios Theologos.
Wir halten uns links Richtung Agios Mamas. Etwa zwei Kilometer nach der Abzweigung kommt ein Straßenschild auf dem „Aspri Petra“ bereits ausgelobt ist. Wir biegen links ab und halten uns an einem Obelisken auf der Schotterpiste rechts bergab. Die weitere Strecke solltest du nur mit einem geländetauglichen Fahrzeug befahren.
Nach ca. einem Kilometer siehst du auf der linken Seite ein kleines Schild, welches dir den Weg zur Höhle Aspri Petra weist. Von hier aus geht ein Trampelpfad hinauf. Oben am Berg kannst du schon das weiße Steinfenster bzw. den Torbogen erkennen. Du läufst bis zur Höhle nur 5-8 Minuten. Da sich einiges an Geröll vor der Höhle Aspri Petra und dem Steinbogen befindet über das du klettern muss, empfehle ich dir festes Schuhwerk.
Kennst du schon meinen Kos Reiseführer?
10 individuelle Ausflüge zu den schönsten Orten von Kos gibt’s jetzt in meinem Kos Reiseführer (E-Book und Print). Ich verrate dir tolle Strände und Buchten, wichtige Sehenswürdigkeiten und meine Kos Geheimtipps. Hole dir gleich hier deine kostenlose Leseprobe:

Ich bin die Autorin und das Gesicht hinter info-kos.de. Gemeinsam mit meinem Mann Tom bereise ich seit über 10 Jahren die griechische Insel Kos. Auf meinem Blog bekommst du wichtige Tipps zur Reiseplanung, nützliche Infos über die Insel und meine persönlichen Kos Geheimtipps für einen unvergesslichen Urlaub im griechischen Paradies.
Liebe Ella,
wir würden gerne zu der Aspri Petra Höhle, sind aber ohne Fahrbaren Untersatz unterwegs.
Weist Du ob es auch eine Wanderung ab Kefalos gibt? (Bis hier fährt nach aktuellen Informationen ein Bus)
Liebe Grüße, Sandra
Hallo Sandra, ihr könntet bis nach Kefalos-Stadt mit dem Bus fahren und von dort aus zur Höhle wandern. Jedoch geht ein Großteil der Strecke an der Straße entlang. Die Entfernung zur Höhle Aspri Petra ist mit 4km nicht zu unterschätzen und ihr seid pro einfacher Strecke etwa eine Stunde unterwegs. Alternativ könntet ihr auch ein Taxi nehmen, welches euch bis zum Abzweig der Höhle bringt. Viel Spaß auf Kos und liebe Grüße, Ella